Im August 2025 unternahmen Bulgaren 1,079 Millionen Auslandsreisen, was einem Anstieg von 19,4 Prozent gegenüber August 2024 entspricht.
Das zeigen die Daten des Nationalen Statistikamtes. Am häufigsten reisten die Bulgaren nach Griechenland (314.800), in die Türkei (286.700), nach Rumänien (77.900), Serbien (71.300), Deutschland (66.100), Italien (35.400), Österreich (29.200), Frankreich (25.600), in die Republik Nordmazedonien (20.800) und ins Vereinigte Königreich (19.600). Meistens waren die Reisen Urlaubs- oder Ausflugsreisen – 55,2 Prozent.
Die Besuche ausländischer Staatsbürger in Bulgarien beliefen sich im August 2025 auf 2,269 Millionen, das sind 6,3 Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres. 37,2 Prozent davon entfielen auf Transitreisen. Am häufigsten kamen Gäste aus Rumänien (423.800), der Türkei (335.800), Deutschland (264.900), der Ukraine (184.900), Polen (106.800), Serbien (97.200), Griechenland (77.900), den Niederlanden (73.200), Tschechien (72.800) und Frankreich (70.200).
Redakteurin: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: ANA/BTA
Tourismusminister Miroslaw Borschosch stellte in der BTA den Start der nationalen Kampagne „Folge dem Weg des Weins“ (Wine leads the way) vor. Sie soll den Weintourismus in Bulgarien popularisieren. Die Initiative beginnt im Vorfeld der..
Die süße Versuchung „Garasch“ ist eine Torte mit einer ebenso spannenden wie köstlichen Geschichte , die sowohl historisch Interessierte als auch Liebhaber feiner Geschmacksnuancen begeistert. Ihr Schöpfer war der Österreicher Kosta Garasch. Nach der..
Hisarja ist die erste bulgarische Stadt, die in die Europäische Vereinigung der Historischen Thermalstädte aufgenommen wurde, berichtete die BTA. Die Bürgermeisterin der Gemeinde, Iwa Waltschewa, gab die Nachricht beim 12. Jahreskongress des..