Das deutsche Programm vom 30. September enthält folgende Themen:
Heute erzählen wir Ihnen von Pater Paolo Cortesis Sicht auf die Flüchtlinge, da gestern der Welttag der Migranten und Flüchtlinge war.
Danach blicken wir in die neue Saison vom Symphonieorchester des Bulgarischen Nationalen Rundfunks.
Zur Einstimmung hören wir das Lied „Flüstern“ in der Darbietung von Georgi Stantschew. Gute Unterhaltung!
Heute erzählen wir Ihnen die Geschichte von Jonathan Angelov. Er wurde in Paris geboren, lebte aber als Kind zwischen der französischen Hauptstadt und Bulgarien. Heute ist er Multimillionär – eine Leistung, in die er sein ganzes Herzen gesteckt hat, mit..
Die Nationaloper eröffnet heute ihre neue Saison mit der Aufführung der Oper Tosca von Giacomo Puccini. In der heutigen Sendung erfahren Sie Einzelheiten über die ausgewählten Solisten und hören zwei der berühmtesten Arien aus dieser weltberühmten Oper..
In unserer heutigen Sendung stellen wir Ihnen den jungen Dirigenten mit bulgarischen Wurzeln Boian Videnoff vor. Zur Einstimmung hören wir eine Darbietung der Mannheimer Philharmoniker, wo er Chefdirigent ist. Gute Unterhaltung! 0,43- Musikstück..
Heute erzählen wir Ihnen die Geschichte von Jonathan Angelov. Er wurde in Paris geboren, lebte aber als Kind zwischen der französischen Hauptstadt und..