Am 1. Oktober wird in der nordostbulgarischen Stadt Silistra mit einer feierlichen Zeremonie der 85. Jahrestag der Rückgabe der Süddobrudscha an Bulgarien gefeiert, berichtete die BTA.
Vertreter der lokalen und zentralen Behörden sowie Bürger werden Blumen am Denkmal von Zar Boriss III. im Donaupark niederlegen.
Mit einem festlichen Programm werden Schüler des Sprachgymnasiums „Pejo Jaworow“ in der Stadt ihre Grüße übermitteln. Sie sind Partner bei der Durchführung der Veranstaltung.
Mit dem am 7. September 1940 unterzeichneten Vertrag von Craiova kehrte Süddobrudscha friedlich in die Grenzen Bulgariens zurück – die Grenze zwischen Bulgarien und Rumänien in der Dobrudscha aus der Zeit von 1878 bis 1913 wurde wiederhergestellt.
Am 1. Oktober 1940 marschierten Einheiten der Dritten Bulgarischen Armee unter Generalleutnant Georgi Popow feierlich in Silistra ein.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto:
Im Jahr 2025 jährt sich der Atombombenabwurf auf die japanische Stadt Hiroshima zum 80. Mal. Als Zeichen des Mitgefühls für die Opfer des Angriffs kann die bulgarische Öffentlichkeit traditionell nur am 6. August jeden Jahres ein einzigartiges..
Das Archäologische Museum in Plowdiw wird künftig allen Rentnern freien Eintritt gewähren – ohne zeitliche oder zahlenmäßige Beschränkung, wie unsere Korrespondentin Kremena Danewa berichtet. Damit ist es das erste Museum der Stadt, das diesen..
Ein bescheidenes rechteckiges „Papier“ mit den Maßen 10 x 15 cm ist im Regionalen Geschichtsmuseum von Gabrowo ausgestellt. Es handelt sich um die erste bulgarische Banknote - eine Zwanzig-Lewa- Banknote mit der Seriennummer 000001. Sie wurde am 1...
Am 19. Oktober gedenkt Bulgarien seines himmlischen Schutzpatrons – des heiligen Iwan Rilski, des Wundertäters. Er war der Gründer des Rila-Klosters,..
Am 19. Oktober 2025 – dem Tag, an dem die orthodoxen Bulgaren das Andenken an den Heiligen Iwan Rilski ehren – wird in Chicago die renovierte Kirche..