Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Premier fordert von den Ministern Lösungen statt Ausreden

Foto: BTA

Im neuen politischen Herbstbeginn seien gezielte Eingriffe in das politische Umfeld zu beobachten, die offensichtlich auf Instabilität abzielten, erklärte Ministerpräsident Rossen Scheljaskow zu Beginn der heutigen Regierungssitzung.

Der Premier riet den Ministern, sich weder kollektiven noch persönlichen Provokationen hinzugeben, sondern ihre Arbeit verantwortungsvoll zu erledigen. „Die geerbten Probleme können nicht länger als Entschuldigung dienen, denn das Kabinett befindet sich inzwischen in seiner politischen Reife“, betonte er und fügte hinzu: „Ich erwarte von Ihnen keine Ausreden, sondern Lösungen, eine klare Kommunikation über Ihre Arbeit sowie ein hohes Maß an Verantwortung und Rechenschaftspflicht.“

Rossen Scheljaskow sprach den Angehörigen der Opfer der Überschwemmungen an der südlichen Schwarzmeerküste sein Beileid aus, berichtete ein Korrespondent des Bulgarischen Nationalen Rundfunks.

Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Tomislaw Dontschew

Vizepremier Tomislaw Dontschew: Die Ängste vor der Euro-Einführung werden schnell überwunden sein

„Alle Ängste vor der Einführung des Euro werden ein bis zwei Monate nach dem 1. Januar 2026 überwunden sein – danach wird es darum gehen, die Vorteile zu nutzen.“  Das erklärte Vizepremier Tomislaw Dontschew bei einem Informationstreffen zur..

veröffentlicht am 07.10.25 um 14:40

Balkan-Staatsanwälte diskutieren in Sofia über den Kampf gegen Cyberkriminalität

Die multilaterale Zusammenarbeit ermögliche es, unter Gleichberechtigung der Teilnehmer gemeinsame Lösungen zu finden, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei der Eröffnung des vierten Forums der Generalstaatsanwälte der Balkanstaaten in Sofia...

veröffentlicht am 06.10.25 um 12:10

Präsidialverwaltung wird keine Fahrzeuge des Nationalen Sicherheitsdienstes (NSO) mehr nutzen

Die Fahrzeuge des Nationalen Sicherheitsdienstes (NSO) stehen der Verwaltung der Präsidialinstitution künftig nicht mehr zur Verfügung, beschlossen die Abgeordneten endgültig, berichtete der BNR-Reporter Daniel Inkow.  Davon ausgenommen sind..

veröffentlicht am 03.10.25 um 16:05