Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Politische Repression und brutaler Raub sind das Ergebnis von Änderungen in den Diensten

Foto: BGNES

„Das Ergebnis der Veränderungen in den Sicherheitsdiensten ist die Unterdrückung unbequemer Personen, immer heftigere politische Repressionen sowie ein zunehmend brutaler Raub öffentlicher Ressourcen und privater Unternehmen, über den wir immer weniger erfahren werden“, erklärte Präsident Rumen Radew in Warna.

Der Staatschef kommentierte auch den Fall des wegen eines Korruptionsdelikts festgenommenen Bürgermeisters von Warna, Blagomir Kozew, sowie die Berichte, dass in dem Verfahren ein geheimer Zeuge – ein ukrainischer Staatsbürger – auftauche. Er zitierte Veröffentlichungen vom Anfang Juli, laut denen der amtierende Vorsitzende der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) per Anordnung denselben ukrainischen Bürger ausgewiesen und ihm wegen gesellschaftsgefährdender Aktivitäten und Geldwäsche die Einreise nach Bulgarien verboten habe. Zwei Wochen später jedoch habe derselbe Behördenleiter seine eigene Anordnung aufgehoben und den geheimen Zeugen nach Bulgarien zurückkehren lassen.

„Wer hat den Leiter der staatlichen Agentur dazu gedrängt, dieses Risiko einzugehen und seine eigenen Motive zu missachten – und warum?“, stellte der Präsident eine rhetorische Frage und rief den zuständigen Parlamentsausschuss dazu auf, alle Umstände rund um den Fall zu klären, über den er – entgegen dem Gesetz – nicht informiert worden sei.

Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Parlamentsdelegation weilt in Japan

Eine bulgarische Parlamentsdelegation unter der Leitung der Vize- Parlamentspräsidentin und Vorsitzenden der Freundschaftsgruppe Bulgarien-Japan, Raja Nasarjan, besucht Japan auf Einladung des Präsidenten der Unterhaus des japanischen Parlaments,..

veröffentlicht am 23.09.25 um 15:46

Sofia fordert sofortige Beendigung der russischen Aggression und Provokationen

Bulgarien fordert die Russische Föderation auf, ihre Provokationen gegenüber ihren Nachbarn und ihre Aggression gegen die Ukraine unverzüglich einzustellen und sich strikt an das Völkerrecht und die Charta der Vereinten Nationen zu halten. Das..

veröffentlicht am 23.09.25 um 11:06

Fünfter gescheiterter Versuch, das Kabinett von Rossen Scheljaskow zu stürzen

Die Regierung von Rossen Scheljaskow hat auch das fünfte Misstrauensvotum überstanden diesmal zum Thema „Innere Sicherheit und Justiz“. Mit 133 Stimmen „gegen“ von insgesamt 234 retteten die Abgeordneten von GERB-SDS, DPS-Neuanfang, BSP und..

veröffentlicht am 18.09.25 um 17:34