Das deutsche Programm vom 17. Oktober enthält folgende Themen:
Heute geht es um bulgarische Folklore: Sie erfahren, was die Ethnomusikologin Natalia Raschkowa über die Globalisierung und nationale Identitäten denkt.
Anschließend stellen wir Ihnen ein weiteres Wahrzeichen der bulgarischen Musikkultur vor – das Lied „Dragana und die Nachtigall“, komponiert von Filip Kutew.
Zur Einstimmung hören Sie zunächst das Lied „Sonjo, mein Sonjo“, gesungen von der wunderbaren Bojka Prissadowa und Dragostin Folk National.
Gute Unterhaltung!
Iwajlo Kamenow wurde 1967 in Sofia geboren. 1986 schloss er die Kunsthochschule „Iliya Petrov“ ab. Er setzte seine Ausbildung an der Nationalen Kunstakademie fort. Er studierte „Monumentale Malerei“ und hat eine Reihe von Wandgemälden in..
Das Bulgarische Kulturforum, das bulgarische Künstler in Ungarn vereint, und das Bulgarische Kulturinstitut in Budapest organisieren gemeinsam die Ausstellung „Bulgarisch-ungarische Freundschaft“. Die Eröffnung findet am 16. Oktober um..
In unserer heutigen Sendung erzählen wir Ihnen von den Möglichkeiten, unser Land als exklusives Reiseziel für Weinliebhaber zu genießen. Gute Unterhaltung! 0,45 - Kleine Gruppen, höhere Preise und einzigartige Erlebnisse – wie sich der..
Iwajlo Kamenow wurde 1967 in Sofia geboren. 1986 schloss er die Kunsthochschule „Iliya Petrov“ ab. Er setzte seine Ausbildung an der Nationalen..
Das Bulgarische Kulturforum, das bulgarische Künstler in Ungarn vereint, und das Bulgarische Kulturinstitut in Budapest organisieren gemeinsam die..