Die Stabilität der Regierung sei dringender denn je – insbesondere in einem Moment, in dem Bulgarien vor dem schwierigsten Haushalt der letzten Jahrzehnte stehe, kommentierte der Präsident der Konföderation der unabhängigen Gewerkschaften Bulgariens (KNSB), Plamen Dimitrow, die politischen Turbulenzen der vergangenen Tage in Pernik, wie die BNR-Korrespondentin Elena Tamakjarska berichtete.
Der Vorsitzende der größten Gewerkschaft des Landes betonte, dass eine eventuelle Umbildung des Kabinetts so bald wie möglich erfolgen müsse. „Für mich ist die entscheidende Frage, was mit dem Haushalt geschieht, mit der Finanzierung der Systeme für Löhne und Renten – das ist es, was die Menschen erwarten zu hören“, fügte er hinzu.
Plamen Dimitrow warnte vor einem erheblichen Defizit von rund 17–18 Milliarden Lewa im Haushaltsentwurf für das kommende Jahr.
„Einsparungen bei den Ausgaben sind möglich, doch meiner Meinung nach wird das schwer umzusetzen sein – insbesondere im Bereich der Renten und Löhne. Wir werden nicht zulassen, dass diese Mittel gekürzt werden – im Gegenteil, gerade dort muss es eine Steigerung geben. Folglich werden höhere Steuereinnahmen notwendig sein. Wie diese erhoben werden – das ist die Frage, die wir stellen“, erklärte der KNSB-Präsident.
Redakteurin: Diana Zankowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BTA
Bulgarien hat besonderes Interesse an Partnerschaften in den Bereichen künstliche Intelligenz und Drohnentechnologie. Das erklärte in den USA Premierminister Rossen Scheljaskow, der die bulgarische Delegation bei einem Treffen mit Vertretern des..
Der Internationale Währungsfonds empfahl eine Anhebung der Sozialabgaben und Immobiliensteuern ab 2026. Das wurde bei einer Anhörung von Vertretern der re g ulären Mission des Fonds im Haushaltsausschuss der Volksversammlung deutlich...
Mitte September beginnt traditionell mit dem großen christlichen Feiertag Kreuzerhöhung (14. September) die Weinlese in Bulgarien. Das Jahr 2025 bildet keine Ausnahme, doch aufgrund einer Reihe von Faktoren zeichnet sich die Traubenernte als nicht..
Das Wachstum der nationalen Wirtschaft beschleunigte sich im zweiten Quartal 2025 um 3,5 % im Jahresvergleich. Laut einer Analyse der..
Das Ministerium für Innovation und Wachstum hat die erste interaktive Investitionskarte des Landes präsentiert. Ziel der Plattform ist es,..