Der Hochseekapitän Swetlosar Tenew ist von Warna zu einer Weltumsegelung aufgebrochen.
Der Startpunkt der Route ist Las Palmas (Kanarische Inseln, Spanien), wohin der Mann in Begleitung eines Kollegen reist.
Anschließend segelt er alleine weiter zum Kap der Guten Hoffnung, zur neuseeländischen Insel Stewart und zum gefürchteten Kap Hoorn, um dann wieder auf Gran Canaria anzukommen.

Falls er es schafft, wird er der erste Bulgare sein, der die Welt unter diesen drei südlichsten Punkten umrundet hat, berichtete Radio Warna.
Die Fahrt ist 26.000 Meilen lang und wird sechs bis acht Monate dauern.
Der 70-jährige Kapitän Tenew ist eine Legende im bulgarischen Segelsport mit vielen Rekorden.
Was seine Ängste vor der Abreise angeht, macht Tenew keinen Hehl daraus, dass er sich nicht um sich selbst, sondern um das Boot sorgt: „Wenn ich auf See bin, habe ich am meisten Angst um das Boot, ob es durchhalten wird, und nicht so sehr um mich. Denn es ist das Einzige, was mich lebend und gesund an Land zurückbringen kann.“
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Fotos: Pawel Penew
Im Doktorgarten hinter der Nationalbibliothek „Hl. Kyrill und Method“ in Sofia herrschen ungewöhnliche Dunkelheit und Heiterkeit zugleich. Der Ort wurde in eine schaurig-schöne Stadtlandschaft verwandelt, die Halloween gewidmet ist. In diesem Jahr..
Am Tag der Volksaufklärer wird die Präsidialverwaltung ihre Türen für Bürgerinnen und Bürger öffnen. Heute um 10.30 Uhr findet vor dem Gebäude der Institution eine Zeremonie zur Hissung der bulgarischen Nationalflagge statt. Präsident Rumen Radew und..
Der Personenverkehr auf der Schiene in der EU ist 2024 um 5,8 Prozent gestiegen, wie die heute veröffentlichten Daten der Statistikagentur Eurostat zeigen. Im vergangenen Jahr wurden 443 Milliarden Personenkilometer (pkm) mit der Bahn..
Während einer feierlichen Zeremonie wurden die Diplome an die Teilnehmer des 11. Meisterkurses für Radiojournalismus des Bulgarischen Nationalen..