Der Hochseekapitän Swetlosar Tenew ist von Warna zu einer Weltumsegelung aufgebrochen.
Der Startpunkt der Route ist Las Palmas (Kanarische Inseln, Spanien), wohin der Mann in Begleitung eines Kollegen reist.
Anschließend segelt er alleine weiter zum Kap der Guten Hoffnung, zur neuseeländischen Insel Stewart und zum gefürchteten Kap Hoorn, um dann wieder auf Gran Canaria anzukommen.

Falls er es schafft, wird er der erste Bulgare sein, der die Welt unter diesen drei südlichsten Punkten umrundet hat, berichtete Radio Warna.
Die Fahrt ist 26.000 Meilen lang und wird sechs bis acht Monate dauern.
Der 70-jährige Kapitän Tenew ist eine Legende im bulgarischen Segelsport mit vielen Rekorden.
Was seine Ängste vor der Abreise angeht, macht Tenew keinen Hehl daraus, dass er sich nicht um sich selbst, sondern um das Boot sorgt: „Wenn ich auf See bin, habe ich am meisten Angst um das Boot, ob es durchhalten wird, und nicht so sehr um mich. Denn es ist das Einzige, was mich lebend und gesund an Land zurückbringen kann.“
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Fotos: Pawel Penew
Die Geburtenrate in Bulgarien ist in den vergangenen drei Jahrzehnten um 33 Prozent zurückgegangen. 1994 wurden im Land 79.442 Lebendgeburten registriert, 2024 waren es nur noch 53.428. Bereits 6,5 Prozent der bulgarischen Kinder werden durch..
Am 27. Oktober fand in Brüssel die erste Sitzung der Aktion CA-24150 „Werte in turbulenten Zeiten: Orientierung in gesellschaftlichem Wandel und Herausforderungen (VISTA)“ statt. Sie ist Teil des Programms für Europäische Zusammenarbeit im..
Am 8. November werden um 19:00 Uhr Ortszeit im Saal 11 des Nationalen Kulturpalastes in Sofia die besten Meister und Handwerker Bulgariens ausgezeichnet. Gründer und Inspirator der Initiative „Künstler des Jahres”, die zum dritten Mal in Folge..
Während einer feierlichen Zeremonie wurden die Diplome an die Teilnehmer des 11. Meisterkurses für Radiojournalismus des Bulgarischen Nationalen..