Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wetteraussichten für Dienstag, den 28. Oktober

Foto: BTA

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Am Vormittag bleibt es überwiegend stark bewölkt, und örtlich, von Nordwesten nach Südosten ziehend, wird Regen fallen. In Südwestbulgarien sind die Niederschläge häufiger und ergiebiger, während es in den nordöstlichen Gebieten weitgehend niederschlagsfrei bleibt. Am Nachmittag lockert sich die Bewölkung von Nordwesten her auf und nimmt ab. Es weht ein mäßiger, in der Donauebene und in der Oberthrakischen Tiefebene starker Wind aus Nord-Nordwest. Die Höchsttemperaturen klettern auf 11 bis 16°C, in Sofia bei rund 11°C.

Für das gesamte Land, mit Ausnahme der Regionen Kjustendil und Pernik, wurde die Warnstufe Gelb wegen Starkwind ausgerufen.

An der Schwarzmeerküste wird es wechselnd bewölkt sein. Am südlichen Küstenabschnitt ist mit Regen zu rechnen. Die Lufttemperaturen erreichen 16 bis 18°C. Die Temperatur des Meerwassers in Küstennähe beträgt 17–19°C. Der Seegang erreicht die Stärke 2 bis 3.

In den Bergen wird es stark bewölkt sein, und stellenweise fällt Regen, oberhalb von 1.700 Metern Schnee. Am Nachmittag lassen die Niederschläge nach, und von Nordwesten nach Südosten lockert sich die Bewölkung allmählich auf. Es wird ein starker Nordwestwind wehen. Die Höchsttemperatur auf einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel beträgt etwa 7°C, auf 2.000 Metern etwa 1°C.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ungarischer Präsident weilt zu zweitägiger Visite in Bulgarien

Präsident Rumen Radew empfing seinen ungarischen Amtskollegen Tamás Sulyok in Smoljan. Der Gast besuchte in der schmucken Stadt im Rhodopengebirge das bulgarische Haus des ungarischen Dichters, Übersetzers und Künstlers László Nagy. Beide..

veröffentlicht am 20.10.25 um 13:22
Apostolos Tzitzikostas

Ostbalkanländer planen Unterzeichnung eines Transport-Memorandums

Bulgarien, Griechenland und Rumänien haben ein Memorandum zur gemeinsamen Zusammenarbeit bei neuen Verkehrsprojekten ausgearbeitet, erklärte der griechische EU-Kommissar für nachhaltigen Verkehr und Tourismus, Apostolos Tzitzikostas. Er wies..

veröffentlicht am 20.10.25 um 12:08
Christine Lagarde

Christine Lagarde nennt Vorteile des Euro für Bulgarien

Mit der Einführung des Euro am 1. Januar 2026 wird Bulgarien von der Stabilität, Liquidität und allen Vorteilen der gemeinsamen Währung profitieren. Dies erklärte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, in einem Interview..

veröffentlicht am 20.10.25 um 11:03