Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Monströser“ Fest im Sofioter Doktorgarten

„Monströser“ Fest 2023
Foto: Facebook

Im Doktorgarten hinter der Nationalbibliothek „Hl. Kyrill und Method“ in Sofia herrschen ungewöhnliche Dunkelheit und Heiterkeit zugleich. Der Ort wurde in eine schaurig-schöne Stadtlandschaft verwandelt, die Halloween gewidmet ist. In diesem Jahr dauert das Fest bis zum 2. November. Es gibt einen Basar, eine Streetfood-Zone und eine Bühne für Live-Auftritte. Die Veranstalter bieten eine wahre Show der Fantasie. Tagsüber können Besucher die thematischen Stände bulgarischer Künstler und Designer erkunden und an Workshops zum Kürbisdekorieren teilnehmen, während abends Lichtshows und Wettbewerbe für das beste Kostüm stattfinden.

„Monströser“ Fest 2023

Professionelle Maskenbildner verwandeln die Gäste in Figuren aus Filmen und Legenden, und auf einer speziell eingerichteten Bühne treten Straßenkünstler und Musiker auf. In der gastronomischen Zone werden thematische Cocktails mit Kürbis und Karamell angeboten. Der Eintritt ist frei, und die Atmosphäre ist eher fröhlich als furchteinflößend. Es handelt sich um eine der wenigen städtischen Veranstaltungen, die Design, Kunst, Musik und Theater im Freien vereinen – mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Kreativität junger Menschen.

„Monströser“ Fest 2023

Zusammengestellt von Weneta Nikolowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Fotos: Facebook



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew und Prof. Christo Pimpirew

Das Forschungsschiff „Hl. Hl. Kyrill und Method“ sticht in Richtung Antarktis in See

Das Forschungsschiff „Hl. Hl. Kyrill und Method“ (NIK 421) verließ den Hafen von Warna nach einer feierlichen Zeremonie am Passagierterminal.  Auf seiner vierten Expedition zur Antarktis wird das Schiff voraussichtlich Ende Dezember die..

veröffentlicht am 07.11.25 um 15:43
Pressekonferenz der Bulgarischen Vereinigung für Sterilität und reproduktive Gesundheit

Geburtenrate in Bulgarien seit 1994 um 33 Prozent gesunken

Die Geburtenrate in Bulgarien ist in den vergangenen drei Jahrzehnten um 33 Prozent zurückgegangen.  1994 wurden im Land 79.442 Lebendgeburten registriert, 2024 waren es nur noch 53.428. Bereits 6,5 Prozent der bulgarischen Kinder werden durch..

veröffentlicht am 06.11.25 um 17:30

Bulgarien beteiligt sich an COST-Aktion zur Erforschung von Werten in turbulenten Zeiten

Am 27. Oktober fand in Brüssel die erste Sitzung der Aktion CA-24150 „Werte in turbulenten Zeiten: Orientierung in gesellschaftlichem Wandel und Herausforderungen (VISTA)“ statt. Sie ist Teil des Programms für Europäische Zusammenarbeit im..

veröffentlicht am 06.11.25 um 14:45