In der eleganten und modernen MuTh-Halle in Wien fand ein bemerkenswertes Benefizkonzert und -spektakel statt.
Alle Einnahmen aus den Eintrittskarten sowie freiwillige Spenden wurden an die Internatsschule für Kunst und Handwerk für benachteiligte Kinder „Dimitar Ekimow“ im bulgarischen Dorf Russalja überwiesen. Diese einzigartige Schule in der Nähe von Weliko Tarnowo existiert seit 2014. Hier erhalten talentierte Kinder aus den ärmsten Gesellschaftsschichten eine vollständig kostenfreie Ausbildung, Erziehung und Betreuung.

Die Idee für das Spektakel, das Spenden für die Schule in Russalja sammeln sollte, sowie die Gesamtkoordination des Projekts stammen von Mariana de Meo, Mitgründerin und stellvertretende Vorsitzende der NGO Societas Bulgarica. Sie lebt seit 20 Jahren in Wien, ist Schauspielerin mit dem Schwerpunkt Pantomimentheater und engagiert sich parallel aktiv als Freiwillige in sozialen Projekten und Wohltätigkeitsaktionen.
Drehbuchautorin, Regisseurin und Moderatorin des Benefizkonzerts war die Schauspielerin Nina Gabriel. Die Gäste des Abends hatten die Möglichkeit, herausragende Aufführungen namhafter Musiker und Künstler mitzuerleben, berichtete Borjana Jossifowa für das Programm „Horizont“ des Bulgarischen Nationalen Rundfunks aus Wien.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: Borjana Jossifowa
Eine Region im ärmsten Gebiet der EU – so lautet der traurige Ruf des bulgarischen Nordwestens – hat es geschafft, sich unter den drei wirtschaftlich am stärksten entwickelten Regionen Bulgariens zu platzieren. Nach Angaben des Nationalen Statistischen..
Die bulgarische Minderheit in Rumänien hat ein bedeutendes Ereignis begangen: die offizielle Eröffnung des „Bulgarischen Hans“ (Hanul Bulgarilor) im Dorf Izvoarele, Kreis Teleorman in Südrumänien. Die Ortschaft blickt auf mehr als 200 Jahre..
Ein feuerspeiender Drache empfängt die Besucher des ersten Bügeleisenmuseums auf dem Balkan, die die Geschichte eines Geräts kennenlernen wollen. Bereits zu Beginn des Rundgangs durch das Museum stellen sich die Besucher Fragen wie zum Beispiel warum..
Eine Region im ärmsten Gebiet der EU – so lautet der traurige Ruf des bulgarischen Nordwestens – hat es geschafft, sich unter den drei wirtschaftlich am..
Die bulgarische Minderheit in Rumänien hat ein bedeutendes Ereignis begangen: die offizielle Eröffnung des „Bulgarischen Hans“ (Hanul Bulgarilor)..