Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Folkloreensemble „Zarewo“ mit zwei Konzerten in Deutschland

Foto: Folkloreensemble „Zarewo“

Das Folkloreensemble „Zarewo“ beim Volkslesehaus „Georgi Kondolow 1914“ in der gleichnamigen Stadt wird am 31. Oktober ein Konzert in der bulgarischen Botschaft in Deutschland geben, teilte das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin mit. 

Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des bulgarischen Botschafters Grigor Poroschanow.

Das Ensemble unter der künstlerischen Leitung von Christo Jordanow wurde vor sieben Jahren gegründet und hat sich inzwischen als bedeutender kultureller Botschafter des bulgarischen Folkloreerbes etabliert, heißt es weiter in der Mitteilung. Es trat bereits in nationalen Fernsehsendungen auf und arbeitete gemeinsam mit den Ensembles „Strandscha“ und „Kapanzi“, dem Quartett „Slawej“ sowie der beliebten Sängerin Nikolina Tschakardakowa. Tourneen führten die Formation bereits in europäische Hauptstädte wie Wien, Zagreb, Bratislava und Sarajevo.

Anlässlich des Tags der Volksaufklärer wird das Folkloreensemble „Zarewo“ neben Berlin auch in Barleben in der Provinz Sachsen-Anhalt auftreten.


Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: Folkloreensemble „Zarewo“



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Fest des Brotes, des Liedes und des Tanzes in Silistra

Die sechste Ausgabe des Festes des Brotes, des Liedes und des Tanzes mit einer Ausstellung von Broten und Backwaren der Kulturhäuser aus der Gemeinde Silistra findet am 12. September um 18.00 Uhr auf dem Platz „Swoboda“ in der Stadt statt...

veröffentlicht am 12.09.25 um 08:55

Krutmatsch-Käse – Liebe auf den ersten Biss im Dorf Krepost

Das Dorf Krepost in der Gemeinde Dimitrowgrad wird am 7. September 2025 zur kulinarischen Hauptstadt der Traditionen, wenn dort eines der aromatischsten Feste Bulgariens stattfindet – das Fest des Krutmatsches. Dabei handelt es sich um einen..

veröffentlicht am 06.09.25 um 18:30
Christo Marinow

„Lebende menschliche Schätze“ und 50 Handwerksmeister aus drei Kontinenten im Freilichtmuseum Etara zu Gast

Das regionale Freilichtmuseum „Etara“ wurde ursprünglich als Stätte für die Erforschung der traditionellen Kultur der Bewohner des Balkans gegründet. Heute aber werden an diesem einzigartigen Ort in der Nähe von Gabrowo alte bulgarische Bräuche und..

veröffentlicht am 05.09.25 um 16:10