Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wetteraussichten für Freitag, den 21. November

Foto: BGNES

Im Laufe des Tages bleibt es überwiegend bewölkt, in vielen Teilen der westlichen Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene neblig. In Westbulgarien und im Rilagebirge und den Rhodopen fällt stellenweise Regen, besonders ergiebig in den südwestlichen Regionen. Über den zentralen und östlichen Landesteilen kommt es zu stärkeren Auflockerungen und zeitweisen Abnahmen der Bewölkung. In Ostbulgarien und nördlich der Gebirge wird ein mäßiger bis starker, böiger Südwestwind wehen, während es in den Niederungen und Becken nahezu windstill bleibt.

Die Temperaturen bleiben in einem breiten Spektrum: Die Tiefstwerte werden in den nordwestlichen Regionen bei 6–7°C liegen und im Südosten und im Balkanvorgebirge zwischen 16 und 18°C . Die Höchstwerte erreichen 10 bis 12°C in windgeschützten Regionen und 20 bis 22°C in Ostbulgarien. In Sofia wird die Tiefsttemperatur bei etwa 9°C liegen, die Höchsttemperatur bei rund 18°C.

An der Schwarzmeerküste wird es stark bewölkt sein und ein kräftiger Süd-Südwestwind wehen. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 18 und 22 Grad liegen, die Wassertemperatur zwischen 15 und 16 Grad. Der Seegang erreicht die Stärke 2 bis 3 Knoten.

In den Bergen wird es überwiegend bewölkt sein, in Westbulgarien und im Rilagebirge und den Rhodopen fällt stellenweise Regen, oberhalb von 2.500 Metern Schnee. Es weht starker Südwestwind. Die Höchsttemperatur auf einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel beträgt etwa 12°C, auf 2.000 Metern etwa 5°C.


Redakteur: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Verfassungsgericht urteilt zum abgelehnten Euro-Referendum

Der Vorsitzende der Volksversammlung darf nicht eigenmächtig über ein nationales Referendum entscheiden.  Dies geht aus einem Urteil des Verfassungsgerichts hervor, das sich auf die Ablehnung der früheren Parlamentsvorsitzende Natalia Kisselowa..

veröffentlicht am 18.11.25 um 17:45
Michael McGrath

EU erwartet von Bulgarien Urteile wegen Korruption auf höchster Ebene

Die Urteile wegen Korruption in den oberen Führungsetagen Bulgariens seien bisher begrenzt. Es sei notwendig, dauerhafte Fortschritte im Kampf gegen Korruption auf höchster Ebene zu erzielen, erklärte der EU-Kommissar für Demokratie, Justiz,..

veröffentlicht am 18.11.25 um 12:18
 Rumen Spezow

Lukoil will seine Aktivitäten und Treibstofflieferungen nach Bulgarien nicht unterbrechen

Die Unternehmen des russischen Ölkonzerns „Lukoil“ werden weiterhin vollständig transparent arbeiten, und die Lieferung von Kraftstoffen werde nicht unterbrochen. Das erklärte das Unternehmen in einer Mitteilung, die vom neu eingesetzten..

veröffentlicht am 18.11.25 um 11:56