Unter dem Motto „NEIN zur Spaltung der arbeitenden Menschen! JA zu höheren Einkommen!“ organisiert die Konföderation der unabhängigen Gewerkschaften in Bulgarien (KNSB) einen Protest vor dem Hintereingang der Volksversammlung. Die Aktion erfolgt im Zusammenhang mit der bevorstehenden zweiten Lesung des Staatshaushalts für 2026.
Die Gewerkschafter sind unzufrieden mit den Parametern des Haushalts und der Einkommenspolitik. Sie fordern von den Abgeordneten zusätzliche 62 Millionen Euro, damit die Gehälter im öffentlichen Sektor um mindestens 10 Prozent angehoben werden.
Die Aktion erinnerte an ein vorweihnachtliches Fest mit Tannenbaum und Geschenken, doch manche der Geschenkboxen waren leer, berichtete unsere Reporterin Zwetelina Stojanowa
Der als Weihnachtsmann verkleidete KNSB-Chefökonom, Ljuboslaw Kostow, kommentierte die Lage folgendermaßen: „Offensichtlich waren diejenigen, denen das Geld nicht reicht, nicht artig genug. Deshalb gibt es nun kein Geld für eine Gehaltserhöhung für sie.“
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BTA
Swetlan Stoew ist der neue außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter Bulgariens in der Schweiz. Das Dekret des Präsidenten wurde am 18. November im „Staatsanzeiger“ veröffentlicht. Stoew ist Berufsdiplomat und trat vor 40 Jahren in das..
Ein starker Wind am Montagabend führte zur Umleitung von sechs Flügen zum Flughafen Sofia und zur Stornierung von fünf weiteren Verbindungen. Flugzeuge aus Malta, Frankfurt, Wien und München wurden nach Skopje umgeleitet, während die Flüge aus..
Am 18. November wird in der Nationalbibliothek „Hll. Kyrill und Method“ in Sofia um 17.30 Uhr die Publikation „Neue ausländische Bulgaristik“ präsentiert. Der Sammelband wurde im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms „Entwicklung und..
Die bulgarische Regierung begrüßte die anhaltenden Bemühungen der USA und von Präsident Donald Trump um einen Waffenstillstand und um die Schaffung..
Der Bankensektor bereitet sich auf die Umstellung auf den Euro direkt nach Mitternacht am 31. Dezember vor. In der Silvesternacht wird für..