Sendung auf Deutsch

author: Wessela Krastewa

Bulgarien als Inspiration und Erinnerung im „Emigrantenalbum“ von Dobrin Wekilow - Doni

Der hierzulande bekannte Sänger und Komponist Doni hat kurz vor dem orthodoxen Osterfest ein neues Album herausgebracht, das er „Emigrantenalbum“ getauft hat. „Dieses Album ist für alle, die Einsamkeit kennen, gespürt haben oder spüren..

03.05.22 13:52 |

Kopriwschtitza vermerkt 146 Jahre seit Ausbruch des April-Aufstandes

„Ihr müsst wissen, dass ganz Europa über eure Mittel empört ist und es wird euch bald von hier vertreiben… Es ist vorbei mit euch!“ Das ist kein politisches Zitat aus den heutigen Nachrichten, sondern die Worte von Zako Djustabanow während des..

30.04.22 08:05 |

Jugendliche aus Bulgarien und Europa stellen Gesetzgebungsprozess der Institutionen der Europäischen Union nach

Vor genau einem Jahr haben wir den bulgarischen Projektfinalisten für den Europäischen Jugendpreis „Karl der Große“ – „Modell Europäische Union Sofia 2021“ vorgestellt. Heute befindet sich das Projekt, hinter dem ein Team aus jungen Leuten steht,..

19.04.22 14:11 |

Junge Menschen ziehen immer mehr aufs Land

Die letzten zwei Jahre, in denen die Menschen unter den Bedingungen einer globalen Pandemie leben mussten, haben die Lebensweise und die Weltanschauung vieler und damit auch ihre Träume und Zukunftspläne radikal verändert. Wenn früher junge und..

11.04.22 17:10 |

„Der Poet der Vertikale“ Antoine Le Menestrel mit spektakulärer Show in Sofia

Sofia ist erneut Gastgeber des Festivals für Extremsport und Filme, Tourismus, Ökologie und Outdoor-Aktivitäten „Challenge Days“. Nach einer zweijährigen Unterbrechung, die durch die Corona-Pandemie verursacht wurde, startet das offizielle Programm..

28.03.22 09:35 |
Fotos: bereitgestellt von Goethe Institut Bulgarien

Erste Berührung Bulgariens mit der Realität, die die Fotografin Sibylle Bergemann hinterlassen hat

Sibylle Bergemann ist eine der bedeutendsten deutschen Fotografinnen des späten 20. und frühen 21. Jahrhunderts. „Eine starke Frau, die ihr ganzes Leben lang nach anderen Wegen gesucht hat, um in ihrer Arbeit aktiv zu bleiben und in der sich..

26.03.22 11:45 |

Global Money Week zum 10. Mal in Bulgarien

Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine scheinen zum absoluten Beweis dafür geworden zu sein, dass nichts mehr im Leben sicher ist, so wie wir es kennen. Die Wirtschaftsexperten würden gleich mit einstimmen: sicher stehen uns schwierige..

19.03.22 13:55 |
Borjana Ventzislavova

Eine Erzählung über den Krieg vor dem Krieg von Borjana Ventzislavova

„Was derzeit in der Ukraine passiert, ist ein absoluter Albtraum, das Produkt eines ungesunden Geistes“. Mit dieser Feststellung beginnt das Gespräch mit Borjana Ventzislavova, eine Künstlerin, die sich in ihrer Arbeit mit allen möglichen Aspekten..

07.03.22 15:54 |
Visuelle Identität (Banner), Paul Voggenreiter

Joseph Beuys und sein Einfluss auf die bulgarische Kunst

Joseph Beuys ist eine äußerst umstrittene Persönlichkeit, wohl aber auch einer der größten Künstler der Neuzeit. Mit diesen Worten beginnt unser Gespräch mit Vera Mlechevska, Kuratorin der neuesten Ausstellung „Funken der Imagination. Auf den..

23.02.22 11:32 |

Die Bulgaren in Moskau – ein neuer Akzent im dritten Band der Buchreihe „Die Bulgaren im Ausland. So nah, so fern“

„Die Bulgaren (im Ausland) sind so nah und so fern zugleich – was ihre Sprache, Feier- und Werktage, ihre Sorgen, Freuden und Hoffnungen auf eine bessere Zukunft angeht“. So heißt es im Vorwort zum dritten Band der Reihe „Die Bulgaren im Ausland...

02.02.22 17:38 |