Sendung auf Deutsch

author: Wessela Krastewa

Victoria Russewa

Victoria Russewa auf den Spuren eines einsichtsvolleren Europas und des Karlspreises

In was für einer Gesellschaft wollen wir leben? Was gefällt uns an unserer Welt und wie können wir sie verbessern? Solche und ähnliche Fragen stellen sich junge Menschen im Projekt „ Modell Europäische Union Sofia 2021 “, dem bulgarischen..

27.04.21 16:26 |

Tatjana Lolowa – die Sonne unter den Stars des bulgarischen Theaters

Das hauptstädtische Satiretheater „Aleko Konstantinow“ öffnet heute seine Tore für seinen Bühnenstar Tatjana Lolowa und ihre Fans. Doch diesmal wird das Publikum nicht mit Begeisterung den Saal verlassen, denn es nimmt Abschied von seiner..

26.03.21 08:00 |

Sonja Kassawetowa: „Die Mitarbeiter von Radio Bulgarien haben einen unabhängigen, freien Geist.“

In diesem Jahr feiert „Radio Bulgarien“ 85 Jahre seit seiner Gründung. Seit dem Sonntag, an dem in ganz Europa, Nordafrika und Nordamerika über den Kurzwellensender „Elsa“ Rundfunksendungen ausgestrahlt wurden. Die Sendungen waren auf..

13.03.21 10:15 |

"Jenseits des Hochsprungs" – ein Dokumentarfilm über die erste bulgarische Weltrekordlerin Jordanka Blagoewa

Vor fünf Jahren kommt die erste Weltrekordlerin Bulgariens, die Hochspringerin Jordanka Blagoewa zur Behandlung ihres kranken Knies in die Praxis des namhaften Rheumatologen Prof. Zlatimir Kolarow. Er ist beeindruckt von seinem bodenständigen,..

09.02.17 15:34 |

Nationaler Kulturpalast in Sofia bereitet sich auf EU-Ratspräsidentschaft Bulgariens vor

Das Bruchstück einer Dachrinne, ein alter Stuhl, ein längst verblasster Filmstreifen, ein abgegriffenes „S“ von einer Aufschrift „Sofia“ und so einiger anderer Bauschutt – all das, aber auch vieles mehr zeigt eine ungewöhnliche Ausstellung im..

15.01.17 10:10 |

Nationale Kunstakademie begeht 120. Jubiläum

Die nationale Kunstakademie, die älteste und namhafteste Hochschule dieser Art in Bulgarien, begeht ihr 120jähriges Jubiläum. Ausgangs des 19. Jahrhunderts machten sich zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Intellektuelle für die..

02.12.16 12:37 |

„Oh, welch glückliche Tage...“ mit den Werken von Pavel Koychev

Den meisten Bulgaren ist es zur täglichen Gewohnheit geworden, über den erdrückenden Alltag zu klagen und düstere Zukunftsvisionen, wenn nicht sogar den Teufel selbst an die Wand zu malen. Wer sich nun nicht einer solchen malerischen Betätigung..

24.11.16 16:13 |

Erstes bulgarisches Folklorevolksfest "Antikes Erbe" in London

Am 16. und 17. September findet im Harrow Leisure Centre in London das erste Folklorevolksfest "Antikes Erbe" statt. Das Event ist Bestandteil einer Reihe von Ereignissen, die von Georgi Anadolow zur Wiederbelebung des bulgarischen Geistes im In-..

16.09.16 10:55 |

Ethnografisches Freilichtmuseum Etar lädt zur 14. Internationalen Messe der Traditionshandwerke ein

Vom 2. bis 6. September findet im ethnografischen Freilichtmuseum Etar in Gabrowo die 14. Internationale Messe der Traditionshandwerke statt. "Die Messe dient u.a. auch Bildungszwecken und unterscheidet sich damit von anderen derartigen..

02.09.16 12:00 |

100 Jahre Nationalmuseum für Militärgeschichte

Im Sommer des Jahres 1914 gab der bulgarische Herrscher Zar Ferdinand I. einen Erlass heraus, der die Einrichtung eines militärhistorischen Ausschusses vorsah. Dieser Ausschuss, der dem Generalstab angegliedert war, sollte die Schaffung eines Museums,..

05.07.16 14:02 |