Sendung auf Deutsch

author: Joan Kolew

2013: Die Regierung in der Isolation

2013 wird wohl als das Jahr der Proteste in die bulgarische Geschichte eingehen. Diese zwangen im Februar die GERB-Regierung unter Bojko Borisow zum Rücktritt. Die daraufhin am 12. Mai gewählte Zweiparteienregierung aus Sozialisten (BSP) und..

12.12.15 09:25 |

2004: Der Magier von Kalimanitza

"Ich hatte stets schlechte Noten, stets Fünfen in Bulgarisch und Literatur. Und zwar deshalb, weil ich Einleitung, Ausführung und Schlussfolgerung nie in einem Aufsatz zusammenbringen konnte. Ich habe stets so geschrieben, wie ich es empfand." Das..

10.10.15 11:25 |

1986 – Wie sorglos doch die Kindheit ist... Oder vielleicht nicht?

Wir schreiben das Jahr 1986. Nach drei Jahren Dreharbeiten und vielem Hin und Her startete im Bulgarischen nationalen Fernsehen die Serie "Wasko da Gama aus dem Dorf Ruptscha". Der Regisseur Dimitar Petrow galt damals schon als großer..

30.05.15 11:10 |

1979: Emilian Stanew – Durch Wald und Flur, zwischen Wahrheit und Illusion

Emilian Stanew ist einer der bedeutendsten bulgarischen Schriftsteller in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, bekannt auch im deutschsprachigen Raum durch seine Werke "Der Pfirsichdieb", "Durch Wald und Flur", "Antichrist", "Die Legende von Sibin,..

13.04.15 11:35 |

1961: Der erste Flug eines Menschen im Weltall

Es ist das Jahr 1961. Eines der bedeutsamsten Ereignisse in diesem Jahr und im gesamten XX.Jahrhundert ist der erste Flug eines Menschen im Weltall. Es ist der sowjetische Kosmonaut Jurij Gagarin. Schon im gleichen Jahr besuchte er Bulgarien und wurde von..

06.12.14 13:35 |

Simeon – Das ungewöhnliche Schicksal eines Zaren – die Memoiren von Simeon von Sachsen, Coburg und Gotha

Die lang erwartete Autobiographie von Simeon von Sachsen, Coburg und Gotha ist schon in den Buchhandlungen. Er war Zar der Bulgaren in seiner Jugend - von 1943 bis 1946 und bulgarischer Premierminister vom 2001 bis 2005, lebte viele Jahre im Ausland und..

28.11.14 12:00 |

1956: Das Aprilplenum

1953 starb Stalin. Nach seinem Tod begann ein allmählicher Prozess der Entstalinisierung in der Sowjetunion und in den anderen sozialistischen Ländern. Im Februar 1956 fand der XX. Parteitag der kommunistischen Partei der Sowjetunion statt, auf dem..

01.11.14 10:05 |

Trachtenfest in Scherawna – Zeitreise durch die Geschichte und Traditionen des Landes

Zwischen dem 22. und 24. August findet im Dorf Scherawna in der Nähe der Stadt Kotel im Südosten Bulgariens das jährliche Trachtenfest statt. Dort kann man in die authentische Atmosphäre der bulgarischen Wiedergeburtzeit eintauchen. Alle Teilnehmer..

24.08.14 15:00 |

1946: Das Ende des Dritten Bulgarischen Reiches kommt mit Volksbefragung

Das Jahr 1946 bedeutete für Bulgarien das Ende der Monarchie und den Übergang zur Republik. Die Änderung des Regierungssystems erfolgte durch eine Volksbefragung. Das Parlament verabschiedete am 26. Juli 1946 ein spezielles Gesetz über die..

23.08.14 11:15 |

Schriftsteller Martin Raltschewski mit neuem Erzählungsband

Martin Raltschewski hat Theologie studiert und probierte viele Berufe aus, bis er sich in England niederließ, wo er seit fünf Jahren lebt. Bisher hat er fünf Romane geschrieben. Vor gut zehn Jahren, als er in Mexiko als Stuntman im populären Film..

15.08.14 15:10 |