Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Lehrer erhöhen ihre Qualifikation mit EU-Mitteln

Foto: BGNES
Nur etwa 11 % aller Lehrer in den Kindergärten und Schulen sind laut dem Nationalen statistischen Institut jünger als 35 Jahre. Deswegen ist eine der wichtigsten Aufgaben des Projektes „Qualifikation der Pädagogikspezialisten“ die Motivierung und das Halten der jungen Lehrer im Schulsystem. Sie haben die Möglichkeit, einen einjährigen Ausbildungskursus für Fremdsprachen und Informationstechnologien an einer Hochschule zu durchlaufen.

Insgesamt 46.000 Lehrer, Direktoren von Schulen und Kindergärten und stellvertretenden Direktoren werden sich an den Qualifizierungsprogrammen beteiligen. Das Projekt läuft im Rahmen des Operationellen Programms „Entwicklung der menschlichen Ressourcen“ und wird aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union mit 37,5 Millionen Euro finanziert. Es sind auch Maßnamen zur Förderung der beruflichen Entwicklung und von hervorragenden pädagogischen Fachleuten vorgesehen, die persönliche Auszeichnungen haben oder deren Zöglinge bei angesehenen nationalen oder internationalen Wettbewerben Erfolge verbuchen. Sie können an speziellen kurzfristigen Ausbildungsformen beteiligt werden, Zugang zu moderner pädagogischer Literatur erhalten und in nationalen und internationalen Fachorganen veröffentlichen können. Die Fremdsprachenlehrer oder Lehrer, die ihr Fach in einer Fremdsprache unterrichten, werden ihre Qualifizierung bei angesehenen Institutionen, wie dem Französischen Kulturzentrum, dem Institut Cervantes oder dem Goethe-Institut mit international anerkannten Zertifikaten erhöhen können.

© Foto: BGNES

„80 % der Lehrer erklären, dass sie Probleme mit Krisen haben, die mit Aggression und Gewalt verbunden sind“
, erläutert Milka Kodschabaschiewa, Fachfrau am bulgarischen Ministerium für Bildung, Jugend und Wissenschaft. „Rund 76 % der Lehrer, die an der Schule unterrichten, sagen, dass sie Schwierigkeiten haben und es ihnen an Wissen und Können für die Arbeit mit Sonderschülern mangelt. Deswegen haben wir ihre Interessen und Bedürfnisse im Voraus studiert, um diese Themen im Projekt aufzunehmen. Im vergangenen Jahr gab es auch eine Studie über die Qualifikation und die berufliche Laufbahn der Lehrer. Sie bestätigte die gemeinsamen Mängel der Lehrerschaft – Arbeit in einer interkulturellen Umgebung, Unterstützung für die Kindergärten- und Krippenlehrer bei ihrer Arbeit in der obligatorischen Vorschulvorbereitung, Fertigkeiten bei der Bewertung der Leistungen der Schüler. Mit den für die Schularbeit zuständigen stellvertretenden Direktoren hat über 7 Jahre keine Ausbildung gegeben. Was die Ausbildung für die Arbeit mit den Mitteln des Schulhaushaltes anbelangt, ist sie vor allem für die neu eingesetzten Direktoren bestimmt. Unsere Studie zeigt, dass die Lehrer nicht als inkompetent auf dem Gebiet der Informationstechnologien eingeschätzt werden. Im Gegenteil, alle sagen, dass sie locker mit diesen Technologien umgehen.“

Eine vorläufige Studie zeigt, dass die bulgarischen Pädagogen sich für solche Möglichkeiten zur Erhöhung ihrer Berufsqualifikation interessieren. Knapp die Hälfte aller Lehrer im Land wird an verschiedenen Ausbildungsformen des europäischen Projektes teilnehmen können, das bis Oktober 2014 dauern wird. Für die Lehrerqualifikation wird auch der bulgarische Staatshaushalt 2,5 Millionen Euro jährlich zur Verfügung stellen.

Übersetzung: Vladimir Daskalov
По публикацията работи: Rumjana Zwetkowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Biosphärenpark „Rote Wand“

Geist des Biosphärenparks „Rote Wand“ erwacht zu einem Fest in Assenowgrad

Das Zentrum von Assenowgrad verwandelt sich heute in eine bunte Bühne voller Aromen, Geschmäcker und Traditionen, auf der der Geist des Biosphärenparks „Rote Wand“ lebendig wird, berichtet Radio Plowdiw des Bulgarischen Nationalen Rundfunks (BNR)...

veröffentlicht am 17.10.25 um 08:50

Präsident Radew zeichnete den bekanntesten Bulgaristen Chinas, Professor Ma Xipu, mit einem Orden aus

Im Namen des Staatspräsidenten Rumen Radew überreichte Vizepräsidentin Ilijana Jotowa den Orden „Hl. Hl. Kyrill und Method“ Erster Klasse an Professor Ma Xipu, teilte der Pressedienst des Staatsoberhaupts mit. Die Auszeichnung wurde bei einer..

veröffentlicht am 16.10.25 um 10:20

Bulgarische Luftstreitkräfte feiern ihren Ehrentag

Anlässlich des Tages der Luftfahrt und der bulgarischen Luftstreitkräfte werden heute, am 16. Oktober, ab 9.00 Uhr am Denkmal des Fliegers auf der Allee der Flieger neben der Volksversammlung in Sofia Blumen und Kränze niedergelegt, teilte das..

veröffentlicht am 16.10.25 um 09:15