Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Lesezeichen: Peter Nesnakomow

Im Mittelpunkt dieser Ausgabe, gestaltet von Wladimir Wladimirow und Christine Christov, steht Peter Nesnakomow (1920-1997). Er ist vor allem mit seinen Erzählungen und Novellen bekannt, in denen er die negativen menschlichen Schwächen an den Pranger stellt. Sein Spott mit ernstem Hintergrund gilt aber nicht nur negativen Erscheinungen der Gegenwart, sondern er entdeckt auch in der historischen Vergangenheit bis hin zur Antike höchst merkwürdige Begebenheiten, die er mit Witz und Phantasie erzählt, zum Vergnügen seiner Leser und um sie ein wenig zum Nachdenken anzuregen.
In der Leseprobe hören sie die Humoreske “Der Fall Orpheus und Eurydike in neuem Licht” in der Übersetzung von Barbara Antkowiak. Entnommen haben wir dieses Werk dem Erzählband “Das geheimnisvolle Schiff”, erschienen 1975 im Volk und Welt Verlag Berlin.

Um die Sendung zu hören, klicken Sie bitte auf den Titel neben dem Audiosymbol.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien, „Dalis Schnurrbart“ und Picasso

Die Beziehung zwischen Bulgarien, „Dalis Schnurrbart“ und Picasso ist ein Thema, das in den nächsten Jahren, vielleicht sogar Jahrzehnten, für Diskussionen sorgen wird. Der Grund dafür hat weder mit neuen Technologien und künstlicher Intelligenz noch mit..

veröffentlicht am 01.02.25 um 11:05

Swischtow feiert 169 Jahre seit der Gründung des ersten Volkskulturhauses im Land

Die Stadt Swischtow begeht 169 Jahre seit der Gründung des ersten bulgarischen Volkskulturhauses. Die Feierlichkeiten finden vor der Gedenktafel für Dimitar Natschowitsch statt, wo Blumen niedergelegt werden. Das erste Volkskulturhaus..

veröffentlicht am 30.01.25 um 08:30

Swetlin Russew spielt für das Publikum in Sofia auf Stradivari-Geige aus dem Jahr 1716

Die Premiere des weltweit ersten Konzerts für Geige, Akkordeon und Orchester, komponiert von Minko Lambow, findet heute Abend ab 19.00 Uhr im Zentralen Militärklub statt. Im Konzert des Projekts „Inspiration“ verschmelzen Elemente von..

veröffentlicht am 29.01.25 um 08:55