Unsere Schüler haben uns wieder stolz gemacht. Das Team von Nedeltscho Laskow, Iwan Popow und Atanas Kowatschew hat den ersten Preis der NASA für das Projekt einer Raumstation gewonnen, berichtete die elektronische Ausgabe SciFi.bg. Die drei Jungen, die die elfte Klasse des Mathematikgymnasiums in Warna besuchen, haben ein Projekt namens „Green Space“ geschafft, das von Greepeace inspiriert war. Es wurde unter 600 Vorschlägen aus der ganzen Welt gewählt.
Die Nachwuchsissenschafter arbeiteten zwei Jahren mit Dr. Wesselka Radewa aus dem Observatorium in Warna und Sylvia Sachariewa, ihrer Physiklehrerin, zusammen. Die Hauptprobleme, denen sich „Green Space“ widmen soll sind die Reinigung von kosmischen Abfällen, die Neutralisierung gefährlicher Asteroiden und der Abbau von Bodenschätzen auf Asteroiden.
„Green Space“ soll auch bei der Entwicklung einer Reihe von wissenschaftlichen Bereichen helfen. Wie die Schüler sagen: „Der Kosmos ist nicht nur unsere Zukunft, sondern auch die unserer Kinder. Wir sind verpflichtet, ihn sauber und ungefährlich zu machen.“
Das Projekt „Green Space“ ist eine bewegliche Raumstation, die aus neun Ringen besteht. Jeder hat eine spezifische Funktion und kann sich mit verschiedener Geschwindigkeit um seine Achse drehen um unterschiedlich starke Gravitation zu erzeugen. Die Wohnungen der Kolonisten sind im größten Ring untergebracht und bieten maximalen Komfort bei angenehmer und gesunder Umgebung. In dem Ring können bis zu 20.000 Menschen leben. Das ist eine mittelgroße Stadt, die sich mit einer umwerfenden Geschwindigkeit dreht. Die Wohnungen der Kolonisatoren muten futuristisch an - die LED-Wände wechseln ihre Farben, die Fenster projizieren verschiedene Landschaften und die Möbel können in den Wänden verstaut werden. In den anderen Ringen wird der kosmische Müll gesammelt, wertvolle Metalle aus den Asteroiden gewonnen, ferner geforscht, die gewonnenen Rohstoffe verarbeitet und natürlich die Nahrung für die Raumfahrer produziert. Das Schüler-Team hat auch früher Preise der NASA gewonnen – 2012 einen zweiten Preis, aber in diesem Jahr ear es der höchste. „Green Space“ ist aber nicht das einzige bulgarische Projekt, das einen Preis von der NASA erhalten hat. Das Projekt für eine Raumstation namens „Daphne“ gewann den ersten Preis der Jury für Schüler aus der zwölften Klasse. Die Kolonie „Aqua de Vita“, die Wasser aus Kometen gewinnen soll, erhielt einen Trostpreis. Alles in Allem: alle drei bulgarischen Projekte gehören zu den Besten in der Welt.
Übersetzung und Redaktion: Joan Kolev
Neues Jahr, neues Glück! Wir sind für Sie da, um Sie zu informieren, zu inspirieren und Sie auf dem Weg zu neuen Zielen und zum Erfolg im Jahr 2025 zu unterstützen.
Am ersten Tag des neuen Jahres 2025 wird Raslog vom tosenden Klang unzähliger Schellen, Glöckchen, Glocken und Trommeln erschüttert. Denn traditionell beginnt um 11.00 Uhr auf dem zentralen Stadtplatz das farbenfrohe Kukeri-Fest „Startschewata“,..
Der erste Januar ist mit vielen positiven Emotionen, Vorfreude und der Hoffnung auf ein erfolgreiches Jahr verbunden, in dem alle Familienmitglieder gesund sind und ihre Träume verwirklichen können. Im bulgarischen Feiertagskalender ist..
Anlässlich des bevorstehenden Welttags der Feuchtgebiete, der am 2. Februar begangen wird, empfängt das Besucherzentrum am Pomorie-See heute 10.00 bis..
De Là Trâp - dieser klangvolle Name hat die Aufmerksamkeit der Fans der Hip-Hop-Kultur in unserem Land auf sich gezogen. In nur zwei Monaten hat das..