Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sofia und Brüssel über South Stream weiter uneinig

"Das Projekt South Stream wird fortgesetzt", hat der bulgarische Wirtschafts- und Energieminister Dragomir Stojnew nach Unterredungen mit EU-Energiekommissar Günther Oettinger in Brüssel erklärt. Die Erdgasleitung sei nicht nur für Bulgarien, sondern für ganz Europa wichtig. 


Bei der Umsetzung des Projektes halte sich Bulgarien, dem bulgarischen Minister zufolge, an der europäischen Gesetzgebung. Daher sehe Stojnew keinen Grund, den Pipelinebau zu verzögern. In Brüssel betonte er zudem, lediglich 16 Prozent der Bulgaren unterstützen South Stream.

Die geplante Pipeline soll russisches Erdgas durch das Schwarze Meer nach Bulgarien und weiter durch Serbien, Ungarn und Slowenien nach Norditalien und Österreich bringen. Geplant sind zudem Abzweige nach Griechenland, Kroatien und Bosnien. Schon im Sommer2013 aber warnte die EU-Kommission Bulgarien und andere South-Stream-Länder, ihre Verträge widersprächen EU-Recht, weil der russische Staatskonzern Gazprom faktisch ein Monopol bekomme.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sondereinsatz gegen Cyberkriminalität und Drogenverbreitung unter Schülern

Anlässlich des ersten Schultags am 15. September führen die Staatsanwaltschaft und das Innenministerium im ganzen Land eine spezialisierte Operation durch, die der Bekämpfung der Verbreitung von Drogen im Umfeld von Schulen, Einkaufszentren,..

veröffentlicht am 12.09.25 um 13:58

Bulgarien fordert Rumänien auf, den Bau einer Brücke bei Silistra zu genehmigen

Der Bau einer Donaubrücke bei Silistra ist notwendig.  Das erklärte Vizepremier- und Verkehrsminister Grosdan Karadschow bei einem Besuch in der Stadt. „Neben einer zweiten Brücke in Russe müssen noch zwei weitere entstehen, von denen eine..

veröffentlicht am 12.09.25 um 13:15
Ilie Bolojan

Rumänien fordert beschleunigten Bau einer neuen Donaubrücke bei Russe

Der rumänische Premierminister Ilie Bolojan führte ein Telefongespräch mit seinem bulgarischen Amtskollegen Rossen Scheljaskow.  Thema waren Verkehrsinfrastrukturprojekte sowie die Verbesserung der Schifffahrt auf der Donau, berichtete AGERPRES..

veröffentlicht am 12.09.25 um 09:15