Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

5. Internationales Treffen „Momtschilgrad für immer in meinem Herzen“

БНР Новини
Die Aufführung "Heimweh" hat Landsleute aus aller Welt in Momtschilgrad wieder zusamengebracht.
Foto: Şevkiye Çakır

Das Stadtzentrum von Momtschilgrad war dieser Tage besonders belebt. Menschen, die aus der Stadt stammen, kommen aus verschiedenen Teilen der Welt zum Fest der Stadt, um trotz der heißen Sonne über dem östlichen Rhodopen-Gebirge alte Freunde und Spielkameraden zu sehen und sich der Nostalgie hinzugeben.Der PR-Experte der Gemeinde Momtschilgrad Mechmed Mechmed sagte zu uns:

Mechmed Mechmed - PR-Experte der Gemeinde MomtschilgradFür uns ist es ein doppeltes, vielleicht sogar ein dreifaches Fest, da Landleute aus verschiedenen Teilen Bulgariens und der Welt zu unserem Stadtfest gekommen sind, um mit Freunden und Verwandten Ramadan Bajram zu feiern und am 5. Internationalen Treffen in Momtschilgrad teilzunehmen. Dieses Ereignis ist ziemlich interessant, es findet fünf Jahre in Folge statt. Unsere Mitbürger, die über die Welt verteilt sind, sollen zusammen kommen, um gemeinsam ihre Feste zu feiern. Sie kamen aus der Türkei, Holland, Belgien, Schweden, Österreich, den USA, und auch aus Griechenland. Wir haben auch unsere Partnergemeinden in der Türkei und Griechenland eingeladen.“

In den vergangenen Jahren waren es 5.000 bis 6.000 Menschen, die nach Momtschilgrad kamen, um sich mit Landsleuten zu treffen. Aber in diesem Jahr hat die Stadt wesentlich mehr Gäste. Das reiche Festprogramm dauerte eine Woche – vom 28. Juli bis zum 3. August. Dazu gehörten Konzerte der örtlichen Laiengruppen, eine Aufführung des Musiktheaters „Kadrie Ljatifowa“ aus der südbulgarischen Stadt Kardschali und ein Poesieabend, der Nasam Hickmet gewidmet war. Außerdem im Programm: ein Tischtenniswettbewerb, ein Wettbewerb in Sportbridge, Darts, Jagdschießen, Ringen und Streetball, die kulinarische Ausstellung „Die Traditionen leben“, eine Ausstellung der örtlichen Imker und vieles andere mehr.

Balkanfolkloregruppe der Stadt Momtschilgrad

Bei der Wohltätigkeitsveranstaltung der Vereinigung der Momtschilgrader aus der türkischen Stadt Bursa wurde eine Ausstellung des örtlichen Malers Kamber Kamber gezeigt sowie Filzerzeugnisse von Ekaterina und Gürkan Sadula und die Sammlung von Mineralien und Halbedelsteinen des Mineralogen Petar Zaprjanow. Die Feierlichkeiten erreichten ihren Höhepunkt mit Darbietungen des Frauenchors aus der Gemeinde Nilüfer in Bursa und des Laientanzensembles beim Kulturhaus „Rhodopen-Leuchtturm“. Ein Wohltätigkeitskonzert des Frauenchors gab es am 3. August in der Stadt Kardschali zugunsten des Gemeindekrankenhauses in Momtschilgrad.

Laientanzensemble beim Kulturhaus „Rhodopen-Leuchtturm“

Auch wenn sie in verschiedenen Teilen Bulgariens und der Welt leben, bleiben die Momtschilgrader mit den Problemen ihrer Stadt verbunden. Bisher haben sie 100.000 Euro an Spenden gesammelt. Damit soll Medizintechnik für die vier Abteilungen des von Grund auf sanierten Krankenhauses gekauft werden.

Ausstellung mit Archivfotos

Alle hoffen, dass dieses Treffen der Momtschilgrader zu einer langjährigen Tradition wird, denn die Menschen, die aus dieser Stadt stammen, zieht es hierher und sie verfolgen aufmerksam, was in der Stadt und in Bulgarien passiert. PR-Experte Mechmed Mechmed drückte das so aus: „Wir befinden uns an verschiedenen Orten in der Welt, aber was uns vereint, sind Momtschilgrad, die Entwicklung der Stadt und unsere Liebe zu Bulgarien.“

Übersetzung: Wladimir Daskalow

Fotos: Şevkiye Çakır



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Startschewata“ kommt - Tschauschi stürmen erneut Raslog

Am ersten Tag des neuen Jahres 2025 wird Raslog vom tosenden Klang unzähliger Schellen, Glöckchen, Glocken und Trommeln erschüttert. Denn traditionell beginnt um 11.00 Uhr auf dem zentralen Stadtplatz das farbenfrohe Kukeri-Fest „Startschewata“,..

veröffentlicht am 01.01.25 um 08:30

Wie das neue Jahr ausfällt, sollen uns Brot, Walnüsse und Ringe verraten

Der erste Januar ist mit vielen positiven Emotionen, Vorfreude und der Hoffnung auf ein erfolgreiches Jahr verbunden, in dem alle Familienmitglieder gesund sind und ihre Träume verwirklichen können. Im bulgarischen Feiertagskalender ist..

veröffentlicht am 01.01.25 um 08:05

Präsident Rumen Radew: Ich glaube fest daran, dass wir das Talent haben, Bulgarien als ein souveränes und wohlhabendes Land auf der Landkarte Europas zu etablieren

Staatspräsident Rumen Radew gratulierte allen Landsleuten in Bulgarien und der ganzen Welt zum neuen Jahr 2025 und wünschte ihnen Frieden, Gesundheit und Wohlstand. „Die Welt verabschiedet sich von einem Jahr voller Risiken. Die Kriege werden..

veröffentlicht am 01.01.25 um 00:05