Struma singt, spielt und feiert, weil Mitte August im Dorf Newestino bei Kjustendil in West-Bulgarien ein Festival stattfindet, nach dem Namen des Flusses Stuma, der durch das Dorf fließt. Die Feiern begannen in diesem Jahr bereits am 15. August, am Mariä-Himmelfahrtstag. „Hl. Gottesmutter“ heißt die spätmittelalterliche Kirche in der Gemeinde, die als Kulturdenkmal anerkannt ist. Zum Festival kommen Laiengruppen und individuelle Interpreten aus allen Ortschaften entlang des Flussverlaufs, wie Antoaneta Georgiewa von der Gemeindeverwaltung berichtet:
Alle Teilnehmer werden Diplome erhalten und die besten werden Plaketten und Medaillen erhalten. Wir hören eines der jungen Talente aus dem Dorf Newestino mit einem Stück nach der Musik von Rumen Sirakow.
Die Musik, die beim Festival „Struma singt“ erklingt, kommt aus zwei bulgarischen Folkloreregionen: der Schoppenregion und der Pirin-Region. Jede Gruppe oder individueller Interpret tragen jeweils zwei Lieder vor. Daran dürfen auch Kollektive für Volksbräuche und Legendenerzähler teilnehmen. Auf diese Weise wird die Tradition an die jungen Menschen weitergegeben und die einzigartige bulgarische Folklore bewahrt.
Übersetzung: Vladimir DaskalovEs ist wieder Todorstag, ein wichtiges bulgarisches Volksfest, das am ersten Samstag nach dem Käsefastensonntag begangen wird und in diesem Jahr auf den 8. März fällt. Dem Volksglauben nach spielt der Heilige Todor eine wichtige Rolle beim Erwachen der..
Über 4.000 Teilnehmer von 52 Maskengruppen aus dem ganzen Land nehmen am Nationalen Maskenfest „Dschamala“ teil, das am 15. und 16. Februar in Kjustendil stattfindet. Ein Folkloreumzug für Kinder beginnt heute um 10.30 Uhr. Organisatoren..
Ribnowo, das malerische Dorf im Rhodopengebirge, das bis vor zehn Jahren noch in seiner eigenen, von der Globalisierung abgekapselten Welt lebte, heißt heute Touristen aus aller Welt willkommen. Seine Bewohner sind bulgarische Mohammedaner, die sich..