Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Das Balabanow Haus in Plowdiw lädt erneut zu einer musikalischen Reise ein

БНР Новини
V.l.n.r.: Mila Georgiewa, Rajna Kabaiwanska, David Walter
Foto: www.musicartissimo.com




Im Frühling und im Herbst ziehen die Kulturtage in Balabanow Haus in der Altstadt von Plowdiw viele Musikliebhaber mit einer Vielfalt an Gästen und Programmvorschlägen an. Mehr über das Forum, das heute beginnt, erfahren wir von seiner Artdirektorin Mila Pawlowa.

"Die Eröffnung macht diesmal das Blasorchester der nationalen Garde", sagte sie. "Das Konzert ist dem 135-jährigen Bestehen der Formation gewidmet. Auch die Solisten Edelina Kanewa (Sopran) und Martscho Apostolow (Tenor) werden dabei sein. Es folgen Abende mit der virtuosen Geigerin Mila Georgiewa und dem weltbekannten französischen Oboisten, Dirigenten und Komponisten David Walter. Er ist allen Liebhabern der Kammermusik sehr wohl bekannt, da er Teil des Quintets "Moragues " ist. David Walter wird seine eigene Interpretationen von Werken von Philipp Emanuel Bach zusammen mit dem Orchester "Sofioter Solisten" vorstellen."

Am 29. September tritt im Antiken Theater der Stadt die Opernsängerin Rajna Kabaiwanska mit ihrer Meisterklasse auf. Das Konzert ist Teil der Feierlichkeiten anlässlich des 80. Jubiläums der Opernprima. Begleitet wird sie vom Orchester der Sofioter Oper unter der Stabführung von Najden Todorow. Rajna Kabaiwanska ist seit 15 Jahren in Plowdiw nicht aufgetreten und wird mit großem Interesse erwartet, erzählt Mila Pawlowa und weiter:

"Am 1. Oktober wird auch der erste Kammermusikwettbewerb in Plowdiw eröffnet", sagte sie. "Juryvorsitzende ist die bekannte Geigerin Elmira Darwarowa. Als nächstes Highlight im Programm ist das Konzert des Pianisten Bojan Wodentscharow am 3. Oktober. Er wird ausschließlich eigene Kompositionen vortragen. Auch die Musiker von "Stankow Quartett" aus London werden bei uns zu hören sein. Sie werden Werke von Georgi Arnaudow, Antoni Dontschew und Marin Goleminow spielen. Auch Gäste aus Spanien sind dieses Jahr zum ersten Mal dabei."

Auch ein gemeinsames Konzert unter dem Motto "Stars together" steht auf dem Programm des Festes. Der Pianist Viktor Walkow, der Cellist Latschesar Kostow, Solist des Symphonieorchesters von San Antonio u.a. sind dabei. Am 25. Oktober findet auch ein Konzert der Kontrabassistin Professor Petja Bagowska und ihrer Klasse im Balabanow Haus statt. Zum Anschluss der Veranstaltung wird es auch japanische Musik geben.

"Ich werde zusammen mit der japanischen Pianistin Aiami Fait bulgarische und japanische Stücke vortragen", berichtet weiter Mila Pawlowa. "Zusammen mit den Damen von "Eva Quartett" werden wir versuchen, eine musikalische Reise durch beide Länder zu organisieren. Wir wollen durch das Festival auch junge Interpreten dazu motivieren, sich weiter zu entwickeln und ihnen neue Ideen geben."

Übersetzung: Milkana Dehler



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die ewigen Opernhits „Cavalleria rusticana“ und „Pagliacci“ in einer Neuinszenierung

Heute Abend findet in der Sofioter Oper die erste Uraufführung für die neue Saison statt. Die beliebten Opern „Cavalleria rusticana“ von Pietro Mascagni und „Pagliacci“ von Ruggero Leoncavallo wurden von Plamen Kartalow in Koproduktion mit drei..

veröffentlicht am 11.10.25 um 15:35

Einzigartige Geigen und spannende Überraschungen beim Herbstprogramm des „Europäischen Musikfestivals“

Das „Europäische Musikfestival“ – Sofia bietet Musikliebhabern in seiner Herbstausgabe des 25. Jubiläumsjahres mehrere herausragende Ereignisse. Zwischen Mitte Oktober und dem 2. Dezember 2025 sind Konzerte mit abwechslungsreichen Programmen und..

veröffentlicht am 11.10.25 um 14:05

Musik jenseits der Unterschiede – Konzert bulgarischer und koreanischer Musiker in Blagoewgrad

Nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern eine Begegnung von Welten, Traditionen und Emotionen – das versprechen die Veranstalter des Konzerts „Melodien ohne Grenzen“, das am 11. Oktober um 19.00 Uhr in Blagoewgrad die Chormitglieder des Ensembles..

veröffentlicht am 11.10.25 um 12:15