Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien sucht die zwölf emblematischsten Gebäude des Landes

БНР Новини
Die Theateranlage „Dohodno Zdanie” in Russe
Foto: emblematichnitesgradi.com

Am Wettbewerb der emblematischsten Gebäude Bulgariens nehmen insgesamt zwölf Projekte aus dem ganzen Land teil. Damit soll unser kulturhistorisches Erbe mittels einiger der schönsten restaurierten Gebäude aus der Vergangenheit popularisiert werden. Am Wettstreit beteiligen sich Kulturdenkmäler aus unseren bekannten Tourismuszentren wie Gabrowo, Weliko Tarnowo, Belchin, Sofia, Plowdiw u.a. Die zur Auswahl stehenden Objekte werden auf der Homepage emblematichnitesgradi.com vorgestellt, wo jeder für sein Lieblingsgebäude abstimmen kann.

Das Gasthaus Hadschi Nikoli in Weliko Tarnowo
"Jedes einzelne Gebäude hat so einiges vorzuweisen und zu erzählen. Dabei wollen wir nicht nur ihre Schönheit offenbaren, sondern auch ihren historischen Wert", erzählt Sewdalina Wassilewa - Geschäftsführerin bei Alphabank Bulgarien und Projektkoordinator. Das Interesse an dieser Initiative, so Wassilewa, sei enorm. In den Wettstreit treten solch beeindruckende architektonische Meisterwerke wie das Gebäude einer der ersten weltlichen Schulen in der Wiedergeburtsstadt Trjawna, das 1858 von Koljo Fitcheto erbaute Gasthaus Hadschi Nikoli in Weliko Tarnowo, die altertümliche Festung Zari Mali Grad beim Dorf Belchin, die kleine dreischiffige Basilika in Plowdiw aus dem 5. Jahrhundert, welche über ein europäisches Projekt wiederhergestellt wurde, u.a. Die Abstimmung erfolgt bis zum 10. Dezember. Danach wird das emblematischste Gebäude Bulgariens auf einer feierlichen Zeremonie verkündet.

Das Aprilow-Gymnasium in Gabrowo
"Die Homepage der Initiative ist sehr innovativ. Auch kann man hier problemlos abstimmen, d.h. ohne Anmeldung und dergleichen", erklärt Sewdalina Wassilewa. "Hier wird jedes einzelne Gebäude in 3D vorgestellt. Auch kann man sie mithilfe einer 360°-Plattform von allen Seiten besichtigen. Darüber hinaus erfährt man interessante Fakten aus der Gegenwart und Vergangenheit der Gebäude. Bisher haben wir über 22.000 Votings. In der Vorwoche war das 1835 gegründete Nationale Aprilow-Gymnasium in Gabrowo in den Top3, wurde jedoch dieser Tage von der Theateranlage „Dohodno Zdanie” in Russe abgelöst, die zwischen 1898 und 1902 nach den Plänen des Wiener Architekten Peter Paul Brang errichtet wurde. Unter den Spitzenreitern des Wettbewerbs sind das Gasthaus Hadschi Nikoli in Weliko Tarnowo, das Volkstheater in Sofia und andere architektonische Kleinode. Neben der Homepage haben wir auch eine Mobile App erstellt, wo man ebenfalls abstimmen kann. Damit wollen wir vor allem das junge Auditorium ansprechen."

Das Volkstheater in Sofia
Alle zwölf Gebäude kann man mithilfe der App Augmental Reality bequem auf dem Handy oder Tablett einsehen. Diese erweckt auch die kleinsten Details der Gebäude zum Leben. Die Initiatoren des Wettbewerbs hoffen, die Kulturdenkmäler damit auch als attraktive Tourismusobjekte zu präsentieren. Und - sie wollen den Wettbewerb der emblematischsten Gebäude Bulgariens zu einem alljährlichen Event werden lassen.

Übersetzung: Christine Christov

Fotos: emblematichnitesgradi.com und cms2.hanhadjinikoli.com



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Carmina Burana“ brachte in Sofia Orchester aus Bulgarien, Griechenland und Nordmazedonien zusammen

Eine konzertante Aufführung von Carl Orffs „Carmina Burana“ in Sofia wurde zu einem Fest für Musikliebhaber und zu einem Bekenntnis für die Kraft der Musik, das Eis in der Diplomatie zu schmelzen. Zum ersten Mal standen drei Orchester aus drei..

veröffentlicht am 20.02.25 um 12:10

Die Archäologie als Herzensangelegenheit der Menschen, die unser historisches Erbe entdecken und pflegen

Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land nach Italien und Griechenland an weltweit dritter Stelle. Von der Jungsteinzeit vor acht..

veröffentlicht am 14.02.25 um 16:25

Die Sopranistin Aneta Todorowa und die Initiativen des Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” in Brüssel

Der bulgarisch-belgische Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” organisiert am 14. Februarin Brüssel ein Konzert zum Valentinstag und Trifon Saresan, dem Fest des Weins in Bulgarien. Bei dem Konzert, das der Liebe und dem Wein gewidmet ist, werden..

veröffentlicht am 14.02.25 um 09:15