„Ich finde es sehr positiv, dass die Bundesregierung die Gespräche zum Schengen-Beitritt beginnen will“, hat der ehemalige Präsident des Europaparlaments Hans-Gert Pöttering in einem Exklusivinterview für Radio Bulgarien erklärt. Er besuchte Sofia, um sein Buch „Wir sind zu unserem Glück vereint. Mein europäischer Weg“ vorzustellen, das in seiner ersten Übersetzung auf Bulgarisch erschienen ist. Pöttering veröffentlicht die Quintessenz von 35 Jahren als Europa-Politiker. Von 2007 bis 2009 stand er dem Europaparlament vor. Er ist der einzige Abgeordnete, der dem Europäischen Parlament seit der ersten Direktwahl 1979 bis 2014 ununterbrochen angehörte. Hören Sie das Interview mit dem Vorsitzenden der Konrad-Adenauer-Stiftung zu aktuellen europapolitischen Fragen.
Der Misstrauensantrag wurde letzte Woche von der Partei METSCH eingereicht und von „Wasraschdane“ und „Welitschie“ unterstützt. Als Grund für das zweite Misstrauensvotum gegen die Regierung von Rossen Scheljaskow wurde Versagen im Kampf gegen..
Die Parlamentskrise in Bulgarien hat die Verfahren zur Wahl der Leiter der wichtigsten Regulierungsbehörden wie der Energie- und Wasserregulierungskommission, des Verfassungsgerichts und andere monatelang verzögert. Nach der Bildung einer..
Im Rahmen der Bemühungen um die Freilassung der an Bord der „Galaxy Leader“ gefangengehaltenen bulgarischen Staatsbürger stattete der bulgarische Außenminister Georg Georgiew dem Sultanat Oman einen Arbeitsbesuch ab, bei dem er mit seinem..