Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Schenk- und Tauschmarkt soll in Sofia Tradition werden

БНР Новини
Foto: Luisa Lazarova

Am Wochenende fand im Sofioter Stadtpark Borisow-Garten ein Schenk- und Tauschmarkt statt. Pünktlich um 15 Uhr begannen Enthusiasten auf den Parkbänken beim Lilienteich all jene Sachen auszupacken, die sie nicht mehr brauchen, um sie dann an interessierte Passanten zu verschenken. Jeder konnte sich aussuchen, was ihm gefällt und es mit nach Hause nehmen. Und auch unter den Teilnehmern herrschte gehobene und fröhliche Stimmung. Nur wenige gingen leer aus. Dinge, die die einen nicht mehr brauchten, erwiesene sich für andere als Schatz. Dieser Markt sei keine Wohltätigkeitsinitiative sondern stehe im Zeichen der Solidarität, da man dabei überflüssige Dinge wie etwa Kleidungsstücke abgibt, die man lediglich einmal getragen hat und die andere vielleicht brauchen könnten, war die Meinung vieler Leute.

Was die Initiative bezwecken sollte, erzählt uns die Mitorganisatorin Walentina Mintschewa aus den Reihen der Freiwilligen des "Freien Zentrum - für freie Leute": "Hierbei handelt es sich um einen Schenk- und Tauschmarkt. Man kann beispielsweise zwei Bücher da lassen, ohne sich etwas anderes mitzunehmen. Oder man hat nichts abzugeben, braucht aber etwas von den Dingen, die angeboten werden. Seit Stunden bringen die Leute alle möglichen Dinge herbei - Technik, Kleidung, Bücher, CDs und vieles andere. Wir wollen jeden Monat eine solche Initiative in einem anderen Stadtteil organisieren."

Снимка
Nur fünfzehn Minuten nach Marktbeginn hatten die gut erhaltenen Dinge bereits ihre Besitzer gewechselt. Selbstverständlich gingen recht neue und kaum gebrauchte Gegenstände und Kleidungsstücke weg wie warme Semmeln. Letztendlich ging es aber darum, die ausgewählten Dinge an Bedürftigere abzugeben. Mit dem Markt sollte gezeigt werden, dass auch unbekannte Menschen freundschaftlich miteinender umgehen können, dass man die wahren Dinge des Lebens nicht kaufen kann und dass solche Aktionen mehr Genugtuung bringen als Geldverdienen.

Drei Jugendliche waren gekommen, um den sonnigen Sonntag gemeinsam zu verbringen und einige ihrer Dinge abzugeben. "Ich habe einen Rucksack voller Bücher, einen Wäschekorb und einen Sack voll Spielzeug von meinem Bruder mitgebracht", meint Ignat Ignatow. Und Kaljoan Welinow fügt hinzu: "Plüschtiere, Spielzeugautos. Meine Freundin und ich haben getragene Kleidung, Schmuck und eine alte Nähmaschine aussortiert. Alles war überraschend im Nu am Mann, vor allem die gut erhaltenen Stücke."

Zwei junge Damen schlenderten mit "frisch adoptierten" Büchern in der Hand über den Markt. "Wir haben uns umgesehen und auch gleich etwas gefunden. Ich habe mir das Buch `Pendel für Anfänger: die Kraft zum Erreichen aller Ziele` mitgenommen", erzählt Ralitza. Ihre Freundin Anna meinte: "Ich habe mir das Lehrbuch für Firmenbuchhaltung ausgesucht, da wir dieses in der Ausbildung verwendet haben, ich aber kein Exemplar habe und nun alles noch einmal nachlesen kann."

Снимка
Und das Fazit - der Schenk- und Tauschmarkt bringt allen was.

Übersetzung: Christine Christov

Fotos: Luisa Lazarova



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien will Bauarbeiter auf der Karrieremesse in Frankfurt anwerben

Die Kammer der Bauunternehmer in Bulgarien (KSB) wird sich am 1. November in Frankfurt am Main an dem vom Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik organisierten Karriereforum „Wähle Bulgarien“ beteiligen. Am 1. November findet in Frankfurt..

veröffentlicht am 29.10.25 um 09:35
Египетски лешояд

Wiederherstellung der Populationen seltener Vogelarten in drei Naturparks beginnt

Die Populationen des Kaiseradlers, des Mönchsgeiers, des Gänsegeiers und des Schmutzgeiers in den Naturparks „Wratschanski Balkan“, „Sinite Kamani“ und „Balgarka“ werden durch Projekte im Rahmen des Programms „Umwelt“ 2021–2027 unterstützt, teilte..

veröffentlicht am 28.10.25 um 09:20

Vier Medaillen für bulgarische Schüler von Internationaler Astronomie- und Astrophysik-Olympiade

Mit vier Medaillen kehrte das bulgarische Team von der Internationalen Jugendolympiade für Astronomie und Astrophysik im rumänischen Piatra Neamț zurück, teilte das Pressezentrum des Bildungs- und Wissenschaftsministeriums mit. Am Wettbewerb..

veröffentlicht am 27.10.25 um 17:44