Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien begeht internationalen Yoga-Tag

БНР Новини
Foto: Archiv

Am 21. Juni wird in mehr als 170 Ländern der Welt der internationale Tag des Yoga begangen. Das Datum selbst wurde übrigens im vergangenen Jahr von der UNO festgelegt und ist nicht zufällig gewählt – es fällt mit der Sommersonnenwende zusammen.

Der Vorschlag kam, wie nicht anders zu erwarten von der Heimat des Yoga – Indien und speziell vom Premierminister Narendra Modi, der selbst ein großer Yoga-Anhänger ist. Und so werden in verschiedenen Ländern der Welt, darunter auch Bulgarien, Veranstaltungen organisiert. Der Nationale Kulturpalast in Sofia wird von 9.00 Uhr morgens bis spät in die Abendstunden die Freunde dieser Lehre anziehen. Geplant sind eine ganze Reihe von Vorführungen, darunter Yoga für Kinder, für Schwangere und bei verschiedenen Erkrankungen. Es wird auch wissenschaftliche Vorlesungen geben, die nicht nur dem Yoga, sondern auch anderen Praktiken zur Erhaltung der psychischen und physischen Gesundheit gewidmet sind. An den Veranstaltungen werden sich alle Yoga-Schulen und Organisationen Bulgariens beteiligen.

Was macht Yoga so populär?

Alle, die Yoga betreiben, wissen ganz genau, warum es so populär ist“, meint Wera Sachariewa, Vorsitzende des Bulgarischen Yoga-Verbandes. „Wir freuen uns, dass nunmehr auch die UNO mit dem internationalen Yoga-Tag auf die Vorteile des Praktizierens von Yoga hinweist. Diese Lehre stellt die Harmonie zwischen Mensch und Natur und dem Makrokosmos her. Man hat leichten Zugang zur Methode und sie kann von jedem Menschen ausgeübt werden. Das Erste, was man lernen muss ist, gut zu sich selbst und zu den anderen zu sein. Man muss innerlich und äußerlich rein sein, das gilt auch für die Gedanken, die Gefühle und das Verhalten. Man muss auch nicht jenseits der Welt stehen, um Yoga zu praktizieren. Im Gegenteil! Wenn man im Alltag vor den verschiedensten Herausforderungen gestellt wird, lehrt Yoga, wie wir uns richtig verhalten müssen, wie wir die richtige Wahl treffen können. Yoga lehrt uns, die Sinne des Intellekts zu kontrollieren, Ruhe zu bewahren und weise zu reagieren. Eines der Ziele der Menschen, die Yoga betreiben ist, uneigennützig den anderen zu helfen.“

Für alle Veranstaltungen anlässlich des internationalen Yoga-Tags ist der Eintritt frei. Im Kulturpalast warten auf die Besucher auch verschiedene Stände mit Büchern über die einzelnen Yoga-Schulen und Strömungen, ferner Souvenirs und Reiseangebote für Indien und andere Zentren der Yoga-Kultur. Der Tag wird mit einem Konzert mit indischer Musik und Tänzen in der Darbietung von Künstlern aus Indien zu Ende gehen. Ähnliche Veranstaltungen finden auch in anderen Großstädten Bulgariens statt.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Das Vertrauen in die öffentlich-rechtlichen Medien ist der Schlüssel zu ihrer Existenz

Wie das Vertrauen der Gesellschaft in die Medien bewahrt und gestärkt werden kann – das ist das zentrale Thema für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Jahreskonferenz der Internationalen Vereinigung der öffentlich-rechtlichen Medien, die in..

veröffentlicht am 22.10.25 um 14:36
Zwetan Spassow, Smilen Walow,  Dimitar Kolarow

Immer mehr Bulgaren wollen in die Heimat zurückkehren

Es zeichnet sich ein nachhaltiger Trend ab, dass Bulgaren aus dem Ausland in ihre Heimat zurückkehren, wie auf dem Forum „Europa ist bei mir“ deutlich wurde.  Die Veranstaltung wurde vom Verwaltungsorgan des Programms „Entwicklung der..

veröffentlicht am 21.10.25 um 14:55
Doz. Dr. Natalia Raschkowa

Forschungen einer bulgarischen Wissenschaftlerin weisen neue Wege in der Ethnologie

Wenn wissenschaftliche Beiträge zur Grundlage neuer vertiefter Forschungen werden, scheinen die Grenzen zwischen Staaten und Kontinenten zu verschwinden, im wörtlichen wie im übertragenen Sinne. Genau das geschah während der wissenschaftlichen..

veröffentlicht am 20.10.25 um 11:54