Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Regionale Feste und Dudelsack-Wettspiele im Dorf Rawnogor

БНР Новини
Foto: Bulfoto




Traditionell ist Ende Juli das Dorf Rawnogor im Rhodopen-Gebirge Gastgeber einiger Folklorefeste und eines Dudelsack-Wettspiels, die Gäste aus dem In- und Ausland anziehen. Der Brauch "Nabora", der in der Gegend seit über 100 Jahren praktiziert wird, ist den jungen Männern gewidmet, die ihr 18. Lebensjahr kürzlich vollendet haben. Früher stand im Mittelpunkt das Abschiedsfest der Rekruten, die im Herbst ihren Wehrdienst antraten. Die Wehrpflicht gibt es in Bulgarien schon lange nicht mehr, die Tradition der Jugendabenden, ist aber geblieben. Dabei tanzen natürlich die jungen Männer auch zusammen mit den Dorfbewohnern und ihren Gästen traditionelle Reigen auf dem Dorfplatz.

Das Dudelsack-Wettspiel findet das zweite Jahr in Folge unter der Schirmherrschaft der großen Volksliedsängerin aus den Rhodopen Walja Balkanska und ihres ständigen Begleiters, der Dudelsackspieler Petar Janew statt. Zu den Veranstaltern des Festes gehört auch Nina Grantscharowa, die seit Jahren in Schweden lebt und arbeitet. Ihr Mann, der Folkloremusikwissenschaftler ist und aus Ungarn stammt, nimmt selbst am Wettspiel teil. Mehr dazu erfahren wir von Nina.

"An diesem Wochenende versammeln sich viele junge Menschen in Rawnogor", sagt sie. "Die Reigentänze sind riesig, es ist sehr beeindruckend. Am Samstag findet das Dudelsackspiel in der Gegend um der Kapelle "Heiliger Elijas" statt. Die einzige Bedingung ist, Dudelsäcke aus dem Rhodopen-Gebirge zu verwenden. Am Sonntag spielen wir erneut, diesmal aber im Dorf. Dann ist auch unser "Freundschaftsfest" dran. Daran nehmen Freunde der bulgarischen Folklore aus dem Ausland teil. Zusammen mit meinem Mann sammeln wir Folklore aus der Region seit Jahren. Dasselbe machen wir auch in Ungarn und in Rumänien. Alles wird auf unserer Internetseite www.EthnoSpace.com dann veröffentlicht. Zur Zeit haben wir hier eine schwedische Gruppe zu Gast, die bulgarische Folklore vortragen wird. In Stockholm haben wir eine Bulgarische Kulturvereinigung mit Tanz- und Gesangsgruppe, die ich leite. Wir hören uns die Lieder an, die ich in Bulgarien gesammelt habe und suchen uns diese aus, die wir möglichst authentisch interpretieren. Im Sommer reisen dann unsere schwedischen Freunde mit uns nach Bulgarien. Es kommen auch viele Bulgaren, die in Ausland leben und ihren Kindern die einzigartige Folklore ihrer Heimat zeigen wollen. Das Festival in Rawnogor ist eine der besten Gelegenheiten dazu."

Übersetzung: Milkana Dehler



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Blick auf das Rhodopendorf Poprelka

„Rufinka liegt krank danieder“

Es gibt viele Rhodopen-Lieder, die jeder Bulgare kennt. Vielleicht ist „Deljo Haiduk ist ausgezogen“ das bekannteste weltweit – es reist als musikalische Botschaft der Erde durchs Universum. „Weiß bin ich, weiß, Jüngling“ gilt als Hymne der Rhodopen...

veröffentlicht am 06.10.25 um 10:30

Festkonzert und Festival des Dobrudscha-Kürbisses im Dorf Stefanowo

Am Wochenende werden im Dorf Stefanowo das Festival des Dobrudscha-Kürbisses und das Dorffest stattfinden, teilte die Gemeinde Dobritsch mit. Heute ist ein Festkonzert mit lokalen Formationen vorgesehen, das mit einem Reigentanz auf dem..

veröffentlicht am 04.10.25 um 11:30

Dorf Dolni Rakowez lädt zum Knoblauchfestival ein

Am 21. und 22. September findet im Stadion des Dorfes Dolni Rakowez, Gemeinde Radomir, Region Pernik, das Knoblauchfestival statt.  Die Veranstaltung widmet sich der traditionellen Produktion des Knoblauchs aus Dolni Rakowez. Dank der günstigen..

veröffentlicht am 20.09.25 um 13:15