Traditionell ist Ende Juli das Dorf Rawnogor im Rhodopen-Gebirge Gastgeber einiger Folklorefeste und eines Dudelsack-Wettspiels, die Gäste aus dem In- und Ausland anziehen. Der Brauch "Nabora", der in der Gegend seit über 100 Jahren praktiziert wird, ist den jungen Männern gewidmet, die ihr 18. Lebensjahr kürzlich vollendet haben. Früher stand im Mittelpunkt das Abschiedsfest der Rekruten, die im Herbst ihren Wehrdienst antraten. Die Wehrpflicht gibt es in Bulgarien schon lange nicht mehr, die Tradition der Jugendabenden, ist aber geblieben. Dabei tanzen natürlich die jungen Männer auch zusammen mit den Dorfbewohnern und ihren Gästen traditionelle Reigen auf dem Dorfplatz.
Das Dudelsack-Wettspiel findet das zweite Jahr in Folge unter der Schirmherrschaft der großen Volksliedsängerin aus den Rhodopen Walja Balkanska und ihres ständigen Begleiters, der Dudelsackspieler Petar Janew statt. Zu den Veranstaltern des Festes gehört auch Nina Grantscharowa, die seit Jahren in Schweden lebt und arbeitet. Ihr Mann, der Folkloremusikwissenschaftler ist und aus Ungarn stammt, nimmt selbst am Wettspiel teil. Mehr dazu erfahren wir von Nina.
"An diesem Wochenende versammeln sich viele junge Menschen in Rawnogor", sagt sie. "Die Reigentänze sind riesig, es ist sehr beeindruckend. Am Samstag findet das Dudelsackspiel in der Gegend um der Kapelle "Heiliger Elijas" statt. Die einzige Bedingung ist, Dudelsäcke aus dem Rhodopen-Gebirge zu verwenden. Am Sonntag spielen wir erneut, diesmal aber im Dorf. Dann ist auch unser "Freundschaftsfest" dran. Daran nehmen Freunde der bulgarischen Folklore aus dem Ausland teil. Zusammen mit meinem Mann sammeln wir Folklore aus der Region seit Jahren. Dasselbe machen wir auch in Ungarn und in Rumänien. Alles wird auf unserer Internetseite www.EthnoSpace.com dann veröffentlicht. Zur Zeit haben wir hier eine schwedische Gruppe zu Gast, die bulgarische Folklore vortragen wird. In Stockholm haben wir eine Bulgarische Kulturvereinigung mit Tanz- und Gesangsgruppe, die ich leite. Wir hören uns die Lieder an, die ich in Bulgarien gesammelt habe und suchen uns diese aus, die wir möglichst authentisch interpretieren. Im Sommer reisen dann unsere schwedischen Freunde mit uns nach Bulgarien. Es kommen auch viele Bulgaren, die in Ausland leben und ihren Kindern die einzigartige Folklore ihrer Heimat zeigen wollen. Das Festival in Rawnogor ist eine der besten Gelegenheiten dazu."
Übersetzung: Milkana Dehler
Das Dorf Krepost in der Gemeinde Dimitrowgrad wird am 7. September 2025 zur kulinarischen Hauptstadt der Traditionen, wenn dort eines der aromatischsten Feste Bulgariens stattfindet – das Fest des Krutmatsches. Dabei handelt es sich um einen..
Das regionale Freilichtmuseum „Etara“ wurde ursprünglich als Stätte für die Erforschung der traditionellen Kultur der Bewohner des Balkans gegründet. Heute aber werden an diesem einzigartigen Ort in der Nähe von Gabrowo alte bulgarische Bräuche und..
Die internationale Fotoausstellung „Nationale Tracht: Quelle des Stolzes und des Erbes“ ist im Gebäude der historischen Ausstellung des Regionalen Historischen Museums in Burgas (Lermontow-Straße 31) zu sehen. Die Schau wird vom Staatlichen..
Ein Ball mit Tanzdarbietungen, Livemusik sowie bulgarischen Spezialitäten und Köstlichkeiten wird am 15. November ab 19.00 Uhr Liebhaber der..