Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Die Panagia in Kjustendil erhebt das Brot zu Ehren der Mutter Gottes

БНР Новини

Am Tag von Mariä Himmelfahrt werden Tausende Gläubige sich in den Kirchen versammeln, um das Fest der Mutter Gottes zu feiern. In der südwestbulgarischen Stadt Kjustendil heißt es Panagia, was auch eine Bezeichnung der Heiligen Maria ist. Es wird mit einem rituellen Brechen des festlichen Brotes und mit vielen anderen traditionellen Handlungen gefeiert.

СнимкаDie Erhebung und das Brechen des Brots sind auch stark mit der Volksüberlieferung verbunden. Das Ritual wird in Kirchen und Kapellen vollzogen, die dem Fest der Gottesmutter gewidmet sind. Es wird am Tag davor gebacken und zwar vor Sonnenaufgang. Die Handlungen, die damit verbunden sind, erinnern stark an das Sakrament der Kirche – der Weizen wird geweiht, alles hat eine tiefere und sakrale Bedeutung. Dieses Jahr werden die Frauen aus der Gegend von Kjustendil bei der Kirche Heiliger Iwan Rilski den jungen Mädchen die Tradition des rituellen Brotbackens beibringen. Die Erhebung des Brotes findet dann am morgigen Tag vor der Mariä Himmelfahrtskirche in der Stadt statt.

"Dies ist eine besondere lokale Tradition", berichtet Ljubljana Natschewa von der Gemeinde Kjustendil. "Die Bedeutung, die diesem Ritual beigemessen wird, hat die Jahrhunderte überdauert. Das rituelle Backen des Brots ist eine Art Vorbereitung auf das Fest und soll die Seele reinigen. Die Frau sagt davor ein Gebet und zündet eine Kerze an, die als Weihrauch dienen und das Brot segnen soll. Das Fest selbst beginnt mit einer Wasserweihe, so wie Ostern, Weihnachten und andere große kirchliche Feiertage."

СнимкаSo wie die anderen rituellen Brote, wird auch dieses mit traditionellen Ornamenten verziert und in die Kirche gebracht. Die Tradition gibt es auch in anderen Ladnesteilen, in Kjustendil aber ist sie immer noch sehr lebendig und weit verbreitet, ist Ljubljana Natschewa überzeugt.

"Das ist auch deswegen so, weil unsere Domkirche dem Fest der Gottesmutter gewidmet ist", meint sie. "Das Brot, das Maria gewidmet ist, wird dann vom Priester rituell erhoben und gebrochen, was der Familie, die es gebracht hat, Wohlergehen bringen soll. Was das Kulturforum "Panagia" betrifft, es wurde vor acht Jahren ins Leben gerufen und es soll verschiedene Aspekte der christlichen Kultur und der einheimischen Tradition wiederbeleben und sie popularisieren, damit sie erneut zum festen Bestandteil unseres Lebens werden."

Übersetzung: Milkana Dehler

Fotos: kultura-kn.info



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wir feiern heute den Lazarustag

Am achten Tag vor Ostern feiern wir den Lazarustag. Es ist das erste der drei großen christlichen Feste, die mit dem Wunder der Auferstehung verbunden sind, gefolgt von Palmsonntag und Ostern. Das Fest wird jedes Jahr an einem anderen Datum..

veröffentlicht am 27.04.24 um 09:45

Maskenspiele im Dorf Turija

Das am Fuße des Balkangebirges gelegene Dorf Turija empfängt über 1.000 Teilnehmer an den Maskeradespielen „Alte Männer in Turija“. An der diesjährigen Ausgabe des Festes am 30. März nehmen 28 Kukeri-Gruppen aus ganz Bulgarien teil. Jedes..

veröffentlicht am 30.03.24 um 11:05

Martenizi - ein Symbol der Hoffnung auf das Gute, das bevorsteht

Die Marteniza ist eines der Symbole Bulgariens - sie gilt als Vorbote des Frühlings und steht für das  Vertreiben der Finsternis . Jedes Jahr hängen sich unsere Landsleute, egal wo sie sich in der Welt auch befinden mögen, am 1. März die..

aktualisiert am 01.03.24 um 16:50