In den ersten zehn Augusttagen hat sich die Zahl der eingegangenen Hinweise über tote Delfine an der bulgarischen Schwarzmeerküste verdreifacht. Das geht aus den Angaben der Umweltschutzorganisation Zeleni Balkani (Grüner Balkan) hervor.
Aufgrund ständig neuer Hinweise wurden die Daten bisher noch nicht systematisiert und ausgewertet. Seit Anfang August wurden mindestens 32 tote Delfine an der bulgarischen Schwarzmeerküste gemeldet. Das zumindest belegen die Daten der Naturschutzorganisation. 80% sind Jungtiere aus der Gattung der Schweinswale. Die meisten sind ca. 60-70 cm groß, was darauf schließen lässt, dass sie nicht älter als ein Jahr alt sind. Zum Vergleich - im August des Vorjahres wurden lediglich vier tote Delfine gemeldet.
Als Hauptgrund für das ungewöhnlich hohe Delfinsterben werden u.a. die Militärmanöver im Schwarzen Meer erwogen. In den sozialen Netzwerken und Medien wird zudem spekuliert, dass die hohe Todesrate der Delfine etwas mit den Testbohrungen nach Erdölvorkommen zu tun haben könnte. Offiziellen Angaben nach habe es von bulgarischer Seite in diesem Jahr jedoch keine Bohrungen gegeben.
Übersetzung: Christine ChristovAnlässlich des bevorstehenden Welttags der Feuchtgebiete, der am 2. Februar begangen wird, empfängt das Besucherzentrum am Pomorie-See heute 10.00 bis 16.00 Uhr kostenlos Besucher. Der Pomorie-See ist Teil des wichtigsten Feuchtgebietskomplexes an..
Die finanzielle Situation im Land ist kritisch, verkündete vor einigen Tagen die neue Finanzministerin Temenuschka Petkowa. Die wenigen guten Nachrichten über die Verlangsamung der Inflation (im Jahresvergleich) und den Schengen-Vollbeitritt Bulgariens..
Nach fast 80 Jahren hat sich in Bulgarien eine neue Brutkolonie des bedrohten Krauskopfpelikans gebildet. Die Vögel haben zwei künstliche Inseln besetzt, die von der Bulgarischen Gesellschaft für Vogelschutz im Natura-2000-Gebiet „Mandra-Poda-Komplex“..
Der 21. Februar wird weltweit als der Internationale Tag der Muttersprache gefeiert und ist im Kalender der Organisation der Vereinten Nationen..
558 bulgarische Jugendliche im Alter von 18 Jahren können eine traumhafte Zugreise durch Europa unternehmen, andere Kulturen kennen lernen und neue..