Eine halbe Million Rumänen protestieren gegen ihre Regierung
Obwohl die Regierung in Bukarest den von ihr unterbreiteten Begnadigungserlass für Korruptionskriminelle zurückzog, gingen am letzten Sonntag rund eine halbe Million Menschen auf die Straße, um zu protestieren, meldeten rumänische Medien. Die Protestaktionen liefen in der Hauptstadt und anderen Großstädten des Landes fast eine ganze Woche. Nunmehr wird der Rücktritt der Regierung gefordert. In Unterstützung der Demonstranten protestierten Sofioter und in Bulgarien lebende Rumänen vor der rumänischen Botschaft in der bulgarischen Hauptstadt.
60 Mitglieder der Terrororganisation „Islamischer Staat“ in Ankara festgenommen
Die türkische Polizei nahm in der Hauptstadt Ankara 60 Personen fest, die als Mitglieder der Terrororganisation „Islamischer Staat“ gelten. Es handelt sich fast ausschließlich um Ausländer, die in einer Razzia in den Landkreisen der Hauptstadt Sincan, Çubuk, Yenimahalle und Mamk festgenommen wurden. Es besteht der Verdacht, dass diese Personen mit dem Anschlag auf den Istanbuler Klub Reina in der Neujahrsnacht in Verbindung stehen. Bei dem Terrorakt hatte ein Usbeke das Feuer auf rund 700 Personen eröffnet, die Silvester feierten. Dabei kamen 39 Menschen ums Leben und 69 wurden verletzt.
Blockade griechischer Landwirte stoppt Zustellungen für Mazedonien
Serbien hält Migrationsdruck nicht mehr aus
Derzeit befinden sich auf serbischem Landesterritorium rund 8.000 Migranten, äußerte der serbische Vizepremier und Außenminister Ivica Dačić nach einem Gespräch mit seinem slowakischen Amtskollegen Lubomír Zaorálek. Dačić betonte, dass sich Serbien außer Stande sehe, die Migranten zu versorgen und rief in diesem Zusammenhang die EU zur Hilfe auf. Der serbische Außenminister führte an, dass seit Beginn der Flüchtlingswelle über eine Million Migranten das Land passiert hat.
Kosowo schlägt Serbien Gebietsaustausch vor
Der Vizevorsitzende der regierenden Demokratischen Liga des Kosovo, Lutfi Haziri, schlug eine Lösung des Konflikts mit Serbien durch einen Gebietsaustausch vor. Der Vorschlag Haziris, zitiert von der Zeitung „Gazeta Express“, fußt auf den Grenzen von 1956 und der Rückgabe des Preševo-Tals. Derzeit sei der Dialog der einige Mechanismus zur Lösung des Problems zwischen Serbien und dem Kosovo, vermerkte Haziri.
Zusammengestellt von: Stoimen Pawlow
Übersetzung: Wladimir Wladimirow
„Freude, Teilen, Inspiration!“ – das sind die Worte, die das in Berlin durchgeführte Literaturforum der bulgarischen Kunstschaffenden „Sofia – Berlin“ am treffendsten beschreiben. Das Forum wurde von der „Bulgarian Literature Association“ mit..
Am 1. Oktober wird im Bulgarischen Kulturinstitut „Haus Wittgenstein“ in Wien die Ausstellung „Visueller Dialog“ mit Werken der drei bulgarischen Fotografinnen Sonja Stankowa, Neli Gawrilowa und Galina Uschewa eröffnet, teilte die Kulturinstitution mit...
Das Zentrum „Christo und Jeanne-Claude“ in Gabrowo stellte eine Ausstellung vor, die eine wenig bekannte, aber bedeutende Geschichte nachzeichnet – wie bulgarische Architekten und Ingenieure am Aufbau des modernen Stadtbildes der Hauptstadt der..
Die bulgarisch-englische Koproduktion „Devil’s Play“ wurde beim renommierten Chelsea Film Festival in New York mit dem Preis für die „beste..
Die zehnte Jubiläumsausgabe des Internationalen Festivals Da Fest bringt das Publikum mit Werken internationaler Größen der digitalen Kunstszene..
Von heute bis zum 28. Oktober verwandelt sich Widin in eine Bühne der Kultur, Kreativität und Inspiration anlässlich des Stadtfeiertags - der Tag..