Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Eyebombing – eine neue Form der Straßenkunst

БНР Новини

Wenn sie beim Spaziergang von einer Traufe oder einer Bodenplatte ein Augenpaar anstarrt, dann sollten sie nicht erschrecken, sondern lächeln. Lassen sie es zwinkernd über sich ergehen, dass sie ein Opfer des s.g. Eyebombings geworden sind und genießen sie den Tag bei guter Laune. Eyebombing ist eine neue Art von Kunst, die die Straßen und Herzen der Menschen erobert. Dabei werden Augenpaare auf Elemente des städtischen Umfelds geklebt. Auch Wanjo Krastew hat stets solche Plastik-Augenpaare in der Tasche und zieht auf der Suche nach neuen Inspirationen durch die Straßen. Als Journalist kennt er sich mit Informationstechnologien aus, derzeit arbeitet er als Videoeditor. Seine Hobbys sind Fotografie und Schreiben. Und Eyebombing.

Снимка
"Seit zwei Jahren bin ich ein Fan von Eyebombing", erzählt Wanjo Krastew. "Damals stieß ich auf die Initiative zweier Dänen. Sie hatten die Idee, Objekte in schlechtem Zustand durch Augenpaare zu verschönern und die Passanten damit zum Lächeln zu bringen. Das fand ich gut. Ich verschaffte mir Augenpaare und begann mit dem Kleben. Vor allem in meiner Heimatstadt Sofia, aber auch unterwegs."

Снимка
Mit welchen Gefühlen verbindet er seine Straßenkunst?

"Wenn ein nachdenklicher Passant, der es eilig hat, die Augenpaare entdeckt und zumindest ein wenig lächelt, fühle ich mich gut", erzählt Wanjo Krastew. "In letzter Zeit suchen viele Menschen nach dem Sinn des Lebens. Unser Alltag ist sehr hektisch. Wenn wir diese Augenpaare trotz aller Hektik wahrnehmen, dann ist nicht alles verloren und wir können uns zumindest noch über kleine Dinge freuen. Wir haben es zu eilig, wir sind super genervt und sind mit negativen anstatt mit positiven Emotionen geladen. Ich würde mir wünschen, dass sich mehr Leute für diese Art von Kunst interessieren und wir zu einer Gemeinschaft anwachsen, die mehr Ideen teilt."

Снимка
Die auf einer ausländischen Webseite veröffentlichten Fotos mit der Kunst von Wanjo sorgten in den sozialen Netzen für Begeisterung. Bisher wurden sie von über 28.000 Menschen aus aller Welt angeklickt, auch die Kommentare dazu sind ausgesprochen positiv.

"Die Leute sollen dabei Spaß haben, nach neuen Formen suchen und assoziatives Denken entwickeln", meint Wanjo Krastew. "Wer Lust hat, kreativ zu sein, der sollte es auch tun. Und einen Rat: Nie Augenpaare dort aufkleben, wo es schon welche gibt!"

Übersetzung: Christine Christov

Fotos: Privatarchiv



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien will Bauarbeiter auf der Karrieremesse in Frankfurt anwerben

Die Kammer der Bauunternehmer in Bulgarien (KSB) wird sich am 1. November in Frankfurt am Main an dem vom Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik organisierten Karriereforum „Wähle Bulgarien“ beteiligen. Am 1. November findet in Frankfurt..

veröffentlicht am 29.10.25 um 09:35
Египетски лешояд

Wiederherstellung der Populationen seltener Vogelarten in drei Naturparks beginnt

Die Populationen des Kaiseradlers, des Mönchsgeiers, des Gänsegeiers und des Schmutzgeiers in den Naturparks „Wratschanski Balkan“, „Sinite Kamani“ und „Balgarka“ werden durch Projekte im Rahmen des Programms „Umwelt“ 2021–2027 unterstützt, teilte..

veröffentlicht am 28.10.25 um 09:20

Vier Medaillen für bulgarische Schüler von Internationaler Astronomie- und Astrophysik-Olympiade

Mit vier Medaillen kehrte das bulgarische Team von der Internationalen Jugendolympiade für Astronomie und Astrophysik im rumänischen Piatra Neamț zurück, teilte das Pressezentrum des Bildungs- und Wissenschaftsministeriums mit. Am Wettbewerb..

veröffentlicht am 27.10.25 um 17:44