Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Neue Staatsanleihe für 13. April geplant

Bulgarische Nationalbank BNB
Foto: Ani Petrowa

Die Bulgarische Nationalbank BNB kündigte eine neue Staatsanleihe in Höhe von 100 Millionen Euro an. Im Unterschied zur vergangenen Anleihe vom 6. April, als die Wertpapiere mit einer Laufzeit von 5 Jahren emittiert wurden, sollen die neuen Obligationen eine Laufzeit von 10 Jahren und 6 Monaten besitzen. Die internen staatlichen Wertpapiere brachten Ende Februar einen Gewinn von durchschnittlich 0,12 Prozent ein, jene vom 6. April erzielten ebenfalls nur geringe Erträge, wenn auch nicht negativ, wie die vorangegangenen Wertpapieremissionen. Seit Beginn dieses Jahres hat Bulgarien Staatsanleihen in Höhe von 500 Millionen Euro aufgenommen; die Anleihe vom 13. April eingerichtet wird sich eine Summe von 600 Millionen Euro ergeben.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 11. Februar

Am Dienstagmorgen wird die Sicht in den Ebenen und Tälern eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C. In Sofia werden es etwa -10°C sein. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Die..

veröffentlicht am 10.02.25 um 19:45
Schetscho Stankow

Energieminister Stankow weilt in USA zu Gesprächen mit amerikanischen Unternehmen

Energieminister Schetscho Stankow hält sich zu einem Arbeitsbesuch in den Vereinigten Staaten auf, um am sechsten Delphi-Forum in Washington teilzunehmen. Auf seinem Programm stehen die Teilnahme an einer hochrangigen Diskussion über die neue..

veröffentlicht am 10.02.25 um 18:06
Daniel Mitow und Andrea Ikić-Böhm

Österreich unterstützt nachdrücklich Bulgariens Kampf gegen illegale Migration

Innenminister Daniel Mitow traf sich mit Österreichs Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm. Beide schätzten die bilaterale Zusammenarbeit im Bereich der inneren Angelegenheiten sehr hoch ein. Botschafterin Ikić-Böhm betonte, dass..

veröffentlicht am 10.02.25 um 17:48