Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Epidemie lässt nach, ist aber noch nicht vorbei

Es ist zu früh, Rechenschaft abzulegen. Die Einstellung der Menschen, dass alles vorbei ist, ist erschreckend, teilte in einem Interview für den BNR der nationale Gesundheitsinspektor Dozent Angel Kunchew mit. Ihm zufolge "werden wir Probleme haben, wenn wir den Dingen ihren Lauf lassen“. Es sei daher notwendig, die Aufsicht auf einem hohen Niveau zu halten. Kuntschew forderte die Bevölkerung auf, die Epidemie-Maßnahmen zu befolgen, damit wir keinen Rückschlag erleben. Es werde weiter Infektionen mit Covid-19 geben, jedoch mit einer geringeren Intensität. Die Tendenz auf der nördlichen Halbkugel bestehe darin, die einzelnen Infektionsherde so zu begrenzen, dass es keine größere Verbreitung gibt. In Bulgarien wurden 88.000 Menschen unter Quarantäne gestellt, doch gerade deshalb konnte die Infektion gestoppt werden, ist Dr. Kuntschew kategorisch. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Vierter Hubschrauber für die Luftrettung in Bulgarien eingetroffen

Der vierte Hubschrauber für die Luftrettung ist in Bulgarien eingetroffen. „Der neue Rettungshubschrauber wird im Hangar der Höheren Luftwaffenschule ‚Georgi Benkowski‘ in Dolna Mitropolija stationiert. Von dort aus wird er ein weites Gebiet der..

veröffentlicht am 17.10.25 um 17:40

Notwendig ist der Ausbau neuer Verkehrskorridore zwischen Bulgarien, der Türkei und Rumänien

Bulgarien, die Türkei und Rumänien wollen gemeinsam neue Straßen- und Eisenbahnverbindungen aufbauen, um den wachsenden Verkehr zwischen den drei Ländern zu entlasten und die Rolle der Region als wichtigen Logistikkorridor zwischen Europa, dem Nahen..

veröffentlicht am 17.10.25 um 16:15

Bulgarien drängt auf den Bau einer Donaubrücke zwischen Silistra und Călărași

Nur zwei Brücken verbinden Bulgarien und Rumänien entlang ihrer 475 Kilometer langen gemeinsamen Flussgrenze – das stelle ein Verkehrsdefizit und eine neue „Eiserne Vorhanglinie“ innerhalb der EU dar.  Darauf wies der stellvertretende..

veröffentlicht am 17.10.25 um 09:50