Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

GERB nicht von Misstrauensantrag beunruhigt

Foto: BGNES

„Die Ausnutzung der GERB-Partei als Prüfstein in der BSP legt für die Sozialisten kein gutes Zeugnis ab“, meinte in einem Interview für den BNR der GERB-Abgeordnete Toma Bikow. „Ich bin in keiner Weise beunruhigt, dass die Sozialisten einen Misstrauensantrag stellen wollen. Sie haben im jetzigen Parlament bereits mehrere solcher Anträge gestellt, die jedoch nicht zu einem Regierungssturz geführt haben.“ So kommentierte Bikow den Beschluss der Bulgarischen Sozialistischen Partei (BSP) einen Misstrauensantrag gegen die Regierung Borissow zu stellen, der sie Korruption vorwerfen. Laut Bikow spiegeln die Handlungen der BSP die innerparteiliche Lage und speziell den Kampf um den Posten des Parteivorsitzenden wider. In der BSP wolle man laut Bikow ermitteln, „wer der größte Gegner von GERB“ sei.
Der GERB-Abgeordnete stufte die Handlungen des Staates, eine klare Trennlinie zu den Großunternehmern hinsichtlich Rechtsprechung und Monopol zu ziehen, als positiv ein. Daher sei die Entscheidung, gerade deshalb einen Misstrauensantrag zu stellen, unbegründet, betonte Toma Bikow.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 11. November

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 9°C. Im Tagesverlauf wird es landesweit Niederschläge geben, die in den nordöstlichen Regionen und in Zentralbulgarien örtlich stärker ausfallen. Am Nachmittag..

veröffentlicht am 10.11.25 um 19:45

Verkehrsverbot für LKWs auf Autobahnen an Feiertagen und zu Stoßzeiten vorgeschlagen

Die Agentur für Straßeninfrastruktur (API) schlägt die Einführung vorübergehender Fahrbeschränkungen für Schwerlastkraftwagen über 12 Tonnen auf den verkehrsreichsten Autobahnen in Bulgarien („Trakia“, „Hemus“, „Struma“) während der offiziellen..

veröffentlicht am 10.11.25 um 17:59

Verfahren zur Auslieferung des Eigentümers eines mit der Explosion im Libanon in Verbindung gebrachten Schiffs vertagt

Das Sofioter Stadtgericht hat das Verfahren zur Auslieferung von Igor Gretschuschkin vertagt, dem Eigentümer eines Frachtschiffs, das mit der verheerenden Explosion im Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut im Jahr 2020 in Verbindung gebracht..

veröffentlicht am 10.11.25 um 17:23