Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Hotel- und Restaurantbranche zieht Mehrzahl von Saisonarbeitern aus Drittländern an

Von Anfang des Jahres bis jetzt haben in Bulgarien nur 861 Angehörige von Drittstaaten das Recht auf saisonale Beschäftigung für bis zu 90 Tage erhalten. Das macht 10% derjenigen aus, die für das gesamte 2019 eine Arbeitserlaubnis erhalten haben, gab die Zeitung „Monitor“ unter Berufung der Arbeitsagentur bekannt. 399 Ausländer konnten seit dem Ende des Notstands bis zum 5. Juni eine Anstellung finden, die meisten davon im Hotelwesen und in der Gastronomie. Unter den Kandidaten für Saisonarbeit in diesem Jahr überwiegen die Staatsbürger der Ukraine - 551, Turkmenistans - 64 und Moldaus - 56.
Unter denjenigen, die sich in den letzten Jahren um einen Job an der bulgarischen Schwarzmeerküste beworben haben, dominieren Bürger aus der Ukraine, Moldau, Weißrussland, Russland, Nordmazedonien, Kirgisistan, Armenien und Albanien. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sechs europäische Staaten unterstützen Bulgarien bei der Brandbekämpfung

In der vergangenen Woche aktivierten Griechenland, Spanien, Bulgarien, Montenegro und Albanien den EU-Katastrophenschutzmechanismus, um Unterstützung bei der Bekämpfung der zahlreichen Waldbrände zu erhalten, die derzeit gleichzeitig in ganz Europa..

veröffentlicht am 14.08.25 um 17:40

„Bulgarische Post“ warnte vor mehr Falschgeld in Lewa bis Jahresende

Die „Bulgarische Post“ hat mit der Schulung von insgesamt 3.000 Mitarbeitern in 2.230 Postfilialen begonnen.  Anlass ist die bevorstehende Einführung des Euro in Bulgarien und der Umtausch von Lewa in Euro vor Ort. Dies teilte Stanimir Belinow,..

veröffentlicht am 14.08.25 um 14:56

Gefahr durch Brandungsrückströmungen im Schwarzen Meer

In den vergangenen Tagen kam es an der Südküste des Schwarzen Meeres zu mehreren tödlichen Badeunfällen mit ertrunkenen Touristen, berichtete das Bulgarische Nationale Fernsehen BNT.  Starker Nordostwind und Brandungsrückströmungen bergen Lebensgefahr,..

veröffentlicht am 14.08.25 um 11:45