Die Ausstellung, die von der Sofioter Stadtgemeinde und dem Nationalen Literaturmuseum organisiert wird, findet anlässlich des 170. Geburtstages des Patriarchen der bulgarischen Literatur Iwan Wasow (geboren am 9. Juli 1850) statt. Bis zum 26. Juli können sich die Passanten in der Freiluftgalerie vor dem Nationaltheater in Sofia die wichtigsten Momente im Leben und Werk von Iwan Wasow in Erinnerung rufen, die auf 28 Dokumentartafeln aufgezeichnet sind. Ein besonderer Platz kommt dabei seiner Familie zu - seiner Mutter Saba Wasowa, seinen Brüdern General Wladimir Wasow, General Georgi Wasow und Dr. Boris Wasow. Fotos, Manuskripte, Briefe, Erinnerungen von Verwandten und Zeitgenossen vervollständigen die visuelle Erzählung von dem bemerkenswerten Literaturschaffen und den sozialen Aktivitäten von Iwan Wasow.
Das Nationale Geschichtsmuseum eröffnet heute die Ausstellung „Antike Funde - Neue Entdeckungen. Archäologische Saison 2024“. Im Jahr 2024 führte das Museum an 22 Standorten archäologische Untersuchungen und Feldforschungen durch, bei denen mehr..
Die Stadtverwaltung von Warna organisiert eine Feier zum 150. Geburtstag des großen Architekten Dabko Dabkow (21.01.1875-08.04.1945). Anlässlich des Jubiläums hält heute Christian Oblakow in der Gemeinde um 16.00 Uhr einen Vortrag über Dabko..
Viele Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit genutzt, um die Handschrift von Enina und das Triodion von Argirow zu sehen, die heute, am 20. Januar, für zwei Stunden in der Nationalbibliothek „Hll. Kyrill und Method“ ausgestellt wurden...
Eine konzertante Aufführung von Carl Orffs „Carmina Burana“ in Sofia wurde zu einem Fest für Musikliebhaber und zu einem Bekenntnis für die Kraft der..