Für heute wurden weitere Proteste gegen den Ministerpräsidenten und den Generalstaatsanwalt angekündigt, nachdem die gestrige siebenstündige Demonstration um Mitternacht endete. Die Protestaktion verlief ohne weitere Zusammenstöße mit der Polizei, selbst die Uniformierten legten ab einer Zeit ihre Helme ab, woraufhin ihnen die Demonstranten Beifall spendeten. Die meisten Bürger, die auf die Straße gegangen waren, sprechen sich gegen die Unzulänglichkeiten im Land aus, die viele Bulgaren dazu veranlassen würden, zu emigrieren. Während der Demonstration wandte sich Ministerpräsident Bojko Borissow mit einer Videoansprache an die Bürger, in der er bekanntgab, dass er nicht zurücktreten werde. „Nichts hält uns an die Macht außer die Verantwortung“, meinte er und prognostizierte „ausgesprochen schwere Monate und ein schweres Jahr für alle“.
Am Donnerstag heitert es teilweise auf und die Tiefsttemperaturen werden zwischen -6 und -1°C liegen, in Sofia um -4°C. Die Höchstwerte erreichen 2 bis 7°C, in der Hauptstadt um 5°C. An der Schwarzmeerküste wird es stark bewölkt sein, aber nur..
Ende Januar sind im Rahmen der Vereinbarung über die Entschädigung für die Hilfe an die Ukraine im Haushalt des Verteidigungsministeriums 348 Millionen Lewa (178 Millionen Euro) eingegangen. Das stellt praktisch eine Verbesserung des..
Zwei Kuratoren des Naturhistorischen Museums in Plowdiw sind im Rahmen der 33. bulgarischen Antarktisexpedition zum Südpol gereist. Ziel der Reise von Kristijan Wladow und Stefan Kjurktschiew ist es, die Sammlungen des Museums zu bereichern und..
Bulgarien hat 7 von 28 Empfehlungen der Staatengruppe gegen Korruption (GRECO) des Europarats vollständig umgesetzt. Das geht aus dem ersten..
Die Partei „Wasraschdane“ erneuert ihre Initiative zum Verbot des Baus von Photovoltaik- und Windkraftanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen, die sich..
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -7 und -2°C liegen, in Sofia um -3°C. Im Großteil des Landes wird es überwiegend sonnig sein. Die..