Die Europäische Union habe schon immer erklärt, dass die friedlichen Proteste zu den Grundrechten eines jeden demokratischen Landes gehören, meinte Kommissionssprecher Christian Wiegand in Antwort auf eine Frage nach den jüngsten Ereignissen in Bulgarien. „Wir unterstützen das Recht auf einen friedlichen Protest. In der Europäischen Union haben wir eigene Positionen und reagieren nicht auf solche Anderer“, meinte seinerseits der Chefsprecher der Europäischen Kommission Eric Mamer anlässlich der Äußerung der US-Botschaft in Sofia, dass die Demonstrationen und Proteste ein Zeichen für eine blühende und vitale Zivilgesellschaft seien. „Wir haben eine klare Haltung zur Obrigkeit des Gesetzes und das haben wir auch zu den Ereignissen in Bulgarien gesagt“, unterstrich Mamer. Am Montag dieser Woche hatte es der Chefsprecher abgelehnt, die Ereignisse in Bulgarien zu kommentieren.
Bulgarien schützt die europäischen Außengrenzen äußerst gut und erfolgreich. Im Vergleich zu 2024 sind die Versuche, die bulgarisch-türkische Grenze illegal zu überschreiten, um mehr als 75 Prozent gesunken. Das erklärte Premierminister..
In Kürze werde eine Marktforschung eingeleitet, der ein Ausschreibungsverfahren für bulgarische Entwickler mehrerer vom Verteidigungsministerium geforderter Drohnentypen folgen werde. Das kündigte Vizepremier und Innovationsminister Tomislaw..
Zum wiederholten Mal nahm das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin am Europäischen Tag der Sprachen teil, meldete die BTA. Die Einrichtung organisierte in Zusammenarbeit mit Berliner Bibliotheken Mini-Sprachkurse in Bulgarisch...
Im Ferienort Elenite an der Schwarzmeerküste wurden aufgrund der für Montag erwarteten Regenfälle außerordentliche Sicherheitsmaßnahmen eingeführt...
Für den Verkehr freigegeben wurde der neueste 10 Kilometer lange Abschnitt der Autobahn „Hemus“ (A2) zwischen den beiden großen Verkehrsknotenpunkten..