Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren wollen Veränderung, aber keine vorgezogenen Wahlen

Die Regierung missfällt den Bulgaren weiterhin und sie fordern Veränderungen. In Sachen vorgezogene Wahlen sind sie jedoch eher zurückhaltend. Die Proteste werden als Ganzes unterstützt, doch es herrscht Ungewissheit, ob sie Erfolg haben werden. Das geht aus der jüngsten Umfrage von „Gallup International“ hervor. 59 Prozent der Befragten unterstützen die Proteste im Land. 34 Prozent unterstützen sie nicht. Die Daten spiegeln auch die übliche Haltung gegenüber der Regierung wider, deuten aber auch darauf hin, dass das Protestpotential hoch ist und sensibel bleibt, kommentierten Gallup-Analysten. 58 Prozent der Befragten glauben, dass die Proteste kein einziges der gesteckten Ziele erreichen. Ein Viertel gehen davon aus, dass der Premier und der Generalstaatsanwalt ihren Rücktritt einreichen könnten. 42 Prozent wollen vorgezogene Wahlen, 54 Prozent sind dagegen, berichtete die BTA.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag bleiben die Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 14°C, in Sofia bei etwa 9°C. Am Morgen bildet sich Nebel über den Niederungen und Feldern in Westbulgarien. Tagsüber wird die Bewölkung wechselhaft sein und es kommt örtlich zu Regenschauern...

veröffentlicht am 21.11.25 um 19:45

Investition von 115 Millionen Euro in Satellitenkommunikation in Bulgarien

Das Ministerium für Innovation und Wachstum wird 2026 rund 115 Millionen Euro in die nationale Infrastruktur für sichere Satellitenkommunikation sowie in gemeinsame Projekte zwischen Wirtschaft und Wissenschaft investieren.  Die Mittel werden im Rahmen..

veröffentlicht am 21.11.25 um 18:15

Europäische Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugs bei Agrarsubventionen in Bulgarien

Im Rahmen einer Untersuchung der Europäischen Staatsanwaltschaft (EPPO) in Sofia führte die Hauptdirektion „Nationale Polizei“ diese Woche mehrere Durchsuchungen und Beschlagnahmungen durch, wie die BTA unter Berufung auf Angaben der europäischen..

veröffentlicht am 21.11.25 um 17:40