Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bergtourismus – ein Schritt voran unter den Bedingungen von Covid-19

Foto: BGNES

Aufgrund der Corona-Pandemie haben viele Urlauber in diesem Jahr den Badeorten den Rücken gekehrt und sich dem Charme der bulgarischen Berge hingegeben. Und sie bieten wunderbare Möglichkeiten für lange Ausflüge und Entspannung inmitten der Kühle der Wälder, der frischen Luft und der malerischen Landschaften.

Seit Mitte Juli ist eingestiegenes Interesse an Urlaubsreisen in den bulgarischen Bergen zu beobachten, sagt Georgi Bentschew, Experte für "Hütten und Markierungen" im Bulgarischen Bergtourismusverband.

Kennzeichnend für dieses Jahres ist, dass die Menschen es vorziehen, ihren Aufenthalt in den Bergen individuell zu organisieren – sagt Georgi Bentschew. Tagesausflüge ohne Übernachtung überwiegen. In unserem Informationszentrum informieren sich Touristen über touristische Routen, Preise und Kontakte zu einzelnen Hütten und organisieren sich dann selbst. Ich hoffe, dass der positive Trend, die Plätze in den Hütten zu füllen, erhalten bleibt. Ansonsten weiß jeder – ein Urlaub in den Bergen ist gesundheitlich wesentlich sicherer und unvergleichlich günstiger als in den großen Ferienorten аm Meer.“

Die Preise in den Hochgebirgshütten variieren zwischen 5 und 9 Euro pro Bett, und der siebentägige Ausflug mit Unterkunft, Verpflegung und geführten Wanderungen kostet zwischen 145 und 160 Euro pro Person. „Allerdings erfüllen die Bedingungen nicht überall die hohen Anforderungen der Touristen, da der Staat seit Jahren keine gezielten Mittel für die Objekte bereitstellt und der Bulgarische Bergtourismusverband gezwungen ist, sich auf eigene Mittel zu verlassen“ – sagt Georgi Bentschew.

"Am schwierigsten ist es in Höhenlagen, wo der Zugang schwierig ist und mit Maultieren, auf dem Rücken oder mit Geländewagen erfolgt. Deshalb drängen wir dort auf die Wiedereinführung gezielter Mittel. Wir kämpfen derzeit um die Unterstützung des Staates, weil diese Objekte ohne Subventionen und ohne Unterstützung nicht wirtschaftlich unabhängig sein können. "

Naturliebhaber und Reisebegeisterte bemühen sich ebenfalls, die Naturschönheiten Bulgariens zu popularisieren. Die digitalen Nomaden Assen und Laura haben die Marke "Balcanic" geschaffen, mit der sie Reisenden aus aller Welt Bulgarien zeigen und versuchen, 7 Millionen Bulgaren zu inspirieren, in die Natur zu gehen. Sie gehen mit persönlichem Beispiel voran.

"Balcanic" ist eine Marke, die positive Menschen um sich sammeln und eine alternative Lebensweise zeigen will", sagt Assen Velitschkow. "Wir nennen es "die Lebensweise des Reisebegeisterten", in der wir gemeinsame Naturerfahrungen machen, mit verschiedenen Sportarten experimentieren und inspirierende Persönlichkeiten treffen. Unser wichtigster Fokus ist jedoch die Verbindung untereinander durch Kommunikation von Mensch zu Mensch und von Mensch zu Natur.“

Zusammengestellt von: Diana Zankowa

Übersetzung: Mihail Dimitrov

Fotos: BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien präsentiert auf EMITT-Messe in Istanbul sein Potenzial für Ganzjahrestourismus

Bis zum 7. Februar findet in Istanbul die 28. Internationale Tourismus- und Ferienmesse für das östliche Mittelmeer EMITT statt. Sie zählt zu den fünf größten Tourismusmessen der Welt. In diesem Jahr nehmen über 400 professionelle..

veröffentlicht am 06.02.25 um 10:09

Heraclea Sintica wird auf internationalen Ausstellungen in 3-D vorgestellt

Heraclea Sintica gehört zu den attraktivsten touristischen Stätten, die auf den internationalen Tourismusmessen in Wien und Stuttgart präsentiert werden, so Katja Stojanowa, Leiterin des Projekts „Restaurierung, Erhaltung und Sozialisierung von..

veröffentlicht am 27.01.25 um 12:54

Bulgarien nimmt an Tourismusmesse FITUR 2025 in Madrid teil

Bulgarien gehört zu den führenden Teilnehmern der FITUR 2025 - einer der größten und wichtigsten internationalen Tourismusmessen, die vom 22. bis 26. Januar 2025 in der spanischen Hauptstadt Madrid stattfindet und Vertreter von über 9.500..

veröffentlicht am 22.01.25 um 08:20