Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zunahme von Touristen an südlicher Schwarzmeerküste

Foto: Archiv

Vor dem Hintergrund der Meldungen über einen Rückgang von Touristen meldet die Gemeinde Zarewo an der Südküste eine Zunahme der Urlauber um 20 Prozent in dieser Saison. „Die Hotels und Ferienorte sind zu 100 Prozent belegt“, bestätigte der Bürgermeister der Gemeinde, Georgi Lapchew, gegenüber dem BNR und betonte, dass die positiven Ergebnisse auf die gute Werbekampagne zurückzuführen seien. "Tatsache ist, dass es bis Ende September kaum freie Unterbringungsmöglichkeiten gibt", fügte er hinzu.
Der erste Charterflug mit israelischen Touristen an die Nordküste des Schwarzen Meeres wird am 20. August erwartet, nachdem Israel die Quarantäne für Touristen, die von und nach Bulgarien reisen, aufgehoben hat.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Liberalen im Europäischen Parlament untersuchen Verhaftung des Bürgermeisters von Warna

Die liberale Fraktion im Europäischen Parlament „Renew Europe“ hat eine Arbeitsgruppe eingerichtet, um den Missbrauch von Regierungsgewalt gegen die Rechtsstaatlichkeit in Bulgarien zu untersuchen. Als Grund werden „beunruhigende Anzeichen für..

veröffentlicht am 22.10.25 um 14:16

Dr. Ingo-Endrik Lankau mit dem höchsten bulgarischen Orden für Ausländer geehrt

Präsident Rumen Radew hat Dr. Ingo-Endrik Lankau, Honorarkonsul Bulgariens im deutschen Bundesland Hessen, den Orden „Madara- Reiter“ erster Stufe verliehen. Während der Zeremonie hob das Staatsoberhaupt die Schlüsselrolle von Dr. Lankau bei..

veröffentlicht am 22.10.25 um 13:08

In den Grenzgebieten um Kjustendil wollen Ausländer bereits mit Euro bezahlen

In den Grenzregionen um Kjustendil kommt es zunehmend vor, dass Ausländer in Euro bezahlen möchten.  Grund dafür ist, dass an vielen Waren bereits der Preis auch in Euro angegeben ist, berichten Händler aus der Region. „Vor allem an..

veröffentlicht am 22.10.25 um 10:20