Trotz des Herbstregens sind auch für heute Protestaktionen unzufriedener Bürger geplant, die den Rücktritt von Premierminister und Generalstaatsanwalt fordern.
Am gestrigen 82. Tag der Antiregierungsproteste in Sofia versammelten sich erneut Demonstranten im Zentrum der Hauptstadt, die diesmal auch den Rücktritt von Oberbürgermeisterin Jordanka Fandakowa verlangten. Gefordert wurden ferner die Einführung von Fern- und Maschinenwahl und die Einberufung einer Konstituierenden Volksversammlung, die Verfassungsänderungen vornehmen soll.
Die Organisatoren der Protestaktionen kommentierten die Bildung der Partei „Republikaner für Bulgarien“, die sich von der GERB-Partei abgespalten hat. Sie meinten, dass beide Parteien nach den Wahlen wieder „eine Familie“ sein werden, meldete der BNR.
Einer der Organisatoren der Antiregierungsproteste gab bekannt, dass an über 700 Europaabgeordnete Schreiben gesandt worden seien, in denen dargelegt werde, wie in Bulgarien EU-Mittel veruntreut werden würden. Die Protestaktion endete wie jeden Abend mit einem Umzug bis zur Adlerbrücke.Unter dem Motto „Verantwortung, Einheit und Sicherheit“ fand am 5. und 6. November 2025 im Hyatt Regency Sofia ein deutsch-bulgarisches Seminar für Journalistinnen, Journalisten und Multiplikatoren statt. Veranstalter waren die Europäische Akademie..
Das Forschungsschiff „Hl. Hl. Kyrill und Method“ (NIK 421) verließ den Hafen von Warna nach einer feierlichen Zeremonie am Passagierterminal. Auf seiner vierten Expedition zur Antarktis wird das Schiff voraussichtlich Ende Dezember die..
Die Geburtenrate in Bulgarien ist in den vergangenen drei Jahrzehnten um 33 Prozent zurückgegangen. 1994 wurden im Land 79.442 Lebendgeburten registriert, 2024 waren es nur noch 53.428. Bereits 6,5 Prozent der bulgarischen Kinder werden durch..