Vertreter von High-Tech-Unternehmen treffen sich heute auf ihrer Jahreskonferenz in Burgas, um Maßnahmen für die Entwicklung ihrer Branche in den kommenden Jahren zu umreißen. Auf dem Forum wird der Verband für Innovation, Unternehmensdienstleistungen und Technologien eine Prognose darüber abgeben, wie sich die Coronavirus-Pandemie auf die langfristigen Unternehmensdienstleistungen mit hohem Mehrwert in Bulgarien auswirken wird.
Vertreter der Regierung und der örtlichen Behörden werden sich ebenfalls an der Konferenz beteiligen. Sie sollen Ideen liefern, wie neue Investitionen auf lokaler und nationaler Ebene angezogen werden können und wie ein günstiges Geschäftsumfeld für die Entwicklung des Sektors geschaffen werden kann, das 5,2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts unseres Landes stellt.
Der Verband wird seine jährlichen Auszeichnungen für Arbeitgeber, Unternehmen, Innovation und Projekt des Jahres sowie für die beste Nachhaltigkeitsstrategie für Unternehmen in Krisenzeiten vergeben.
Das Outsourcing - ein Tätigkeitsbereich der Vereinigung für Innovationen, Unternehmensdienstleistungen und Technologien - bietet vielen jungen Menschen in unserem Land Beschäftigung. Aufgrund des guten Gehalts und der Entwicklungsmöglichkeiten bleiben viele von ihnen im Land, anstatt eine Karriere im Ausland anzustreben. Der Outsourcing-Sektor beschäftigt über 73.000 Mitarbeiter, laut Angaben des letzten Jahres.
Bulgarien bleibt Nettoexporteur von Strom und eine der Säulen des Energiesystems in Südosteuropa. Die Stromexporte übersteigen die Stromimporte im Jahr 2024 um 3,1 Prozent. Damit belegt unser Land den europaweit elften Platz. Unter den..
Das jährliche Wachstum des Bruttoinlandsprodukts Bulgariens wird im Zeitraum 2025–2027 bei über 3 Prozent liegen, prognostiziert der Warenkreditversicherer „Allianz Trade“ in seinem Bericht, berichtete die BTA. Damit wird die bulgarische..
Zum 31. Dezember 2024 befanden sich in Bulgarien 3.765.000 Menschen im erwerbsfähigen Alter, was 58,5 Prozent der Bevölkerung entspricht. Davon waren 1.970.000 Männer und 1.795.000 Frauen, wie der stellvertretende Vorsitzende des Nationalen..
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 heiter
								heiter aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
Der russische Ölkonzern „Lukoil“ gab bekannt, dass er ein Angebot der Schweizer „Gunvor Group“ zum Erwerb der internationalen Vermögenswerte von Lukoil..
Das politische Ziel der Regierung sei es, dass Bulgarien bis Ende 2026 Vollmitglied der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung..
Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung will Bulgarien weiterhin in die Kernenergie investieren. 70 Prozent der Bevölkerung unterstützen das, sagte..
