Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Partei des Protestvotums will sich nicht mit alten politischen Kräften koalieren

Foto: BGNES

Die Partei „Es gibt so ein Volk“, die laut Umfragen die dritte politische Kraft in Bulgarien ist, wird in der Regierung definitiv nicht mit den Parlamentsparteien GERB, DPS und BSP zusammenarbeiten. „Es gibt so ein Volk“ werde an drei ihrer Forderungen festhalten, die vor Jahren in einem Referendum unterstützt wurden - für Mehrheitswahlen in zwei Runden, Reduzierung des Parteisubventionen auf 1 Lew pro erhaltener Stimme und Einführung der elektronischen Fernabstimmung. Das erklärte der stellvertretende Vorsitzende der Partei Toschko Jordanow gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk.

Der Parteivorsitzende, der Showman Slawi Trifonow, sagte, es sei egal, ob eine Partei als links oder rechts definiert werde; vielmehr seien für die Wähler Praktikabilität, Ehrlichkeit und Moral wichtig.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Hristijan Mickoski: Wir werden die Bulgaren nicht bedingungslos in die Verfassung aufnehmen

Der Ministerpräsident Nordmazedoniens, Hristijan Mickoski, erklärte, seine Regierung werde die Bulgaren nicht bedingungslos in die Verfassung des Landes aufnehmen.  „Niemand hat das Recht zu erwarten, dass diese Regierung vorbehaltlos..

veröffentlicht am 17.10.25 um 14:55

GERB und DPS – Neuanfang sprechen sich gegen vorgezogene Wahlen aus

Es ist nicht die Zeit für Wahlen, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow auf einem Parteiforum der GERB.  Er sprach sich gegen Wahlen während der Einführung des Euro in Bulgarien im Jahr 2026 aus, berichtet die BTA. Die..

veröffentlicht am 17.10.25 um 12:29

Größter Gewerkschaftsbund des Landes KNSB spricht sich gegen vorgezogene Wahlen aus

Vorgezogene Wahlen würden in keiner Weise irgendjemandem nützen.  Sollte jetzt gewählt werden, hätte die Übergangsregierung keine Möglichkeit, den schwierigsten Haushalt der letzten 30 Jahre aufzustellen. Das erklärte Plamen Dimitrow, Präsident..

veröffentlicht am 15.10.25 um 14:50