Wirtschaftsminister Latschesar Borissow überreichte dem Geschäftsführer der neueröffneten Sofioter Niederlassung eines der führenden deutschen Softwarekonzerne ein Investitionszertifikat der Stufe „A“.
Das deutsche Softwareunternehmen hat im „Sofia Tech Park“ in der bulgarischen Hauptstadt ein Zentrum für Softwareentwicklung eingerichtet. Investiert wurden 4.360.000 Euro, wobei das Softwarezentrum 350 hochqualifizierte Arbeitkräfte beschäftigt, informierte die bulgarische Nachrichtenagentur BTA.
Im neuen Zentrum soll Fahrzeugsoftware entwickelt werden, mit der die führenden Fahrzeugmarken beliefert werden sollen.
„In Bulgarien arbeiten bereits über 250 Hersteller der Automobilzulieferbranche, die die Ziele einer nachhaltigen Entwicklung erfüllen“, betonte Ministerpräsident Bojko Borissow.
Das Wachstum der nationalen Wirtschaft beschleunigte sich im zweiten Quartal 2025 um 3,5 % im Jahresvergleich. Laut einer Analyse der Bulgarischen Nationalbank (BNB) im dritten Band des „Wirtschaftsüberblicks“ sind die Hauptfaktoren für diese..
Die Agentur für Beschäftigung verzeichnete für den Monat September einen stabilen Arbeitsmarkt. Die registrierte Arbeitslosenquote blieb mit 5,06 Prozent niedrig – nach 5,2 Prozent im August. Über die Arbeitsämter fanden im September 17.000..
Präsident Rumen Radew hat das am 2. Oktober dieses Jahres verabschiedete Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Staatliche Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) zur erneuten Beratung an die Volksversammlung zurückverwiesen. Die..
Ministerpräsident Rossen Scheljaskow und Vizepremier Tomislaw Dontschew sagten die für heute geplante Sitzung des Nationalen Dreiparteienrats zum Entwurf..
Der Gesamtindikator des Verbrauchervertrauens sank im Oktober 2025 im Vergleich zu Juli um 4 Punkte, teilte das Nationale Statistikamt mit. Bereits..