„Für uns ist der Bericht der Europäischen Kommission entscheidend, der kritisch und objektiv ist“, kommentierte in einem Interview für den BNR der bulgarische Europaabgeordnete Andrej Kowatschew die Resolution des Europäischen Parlaments über die Rechtsstaatlichkeit in Bulgarien. Er verglich die Resolution des Europaparlaments mit einem Weihnachtsbaum, der „mit allerlei Dingen ausgeschmückt“ worden sei. Die Dinge, die auch im EK-Bericht angeschnitten werden, seien politisch mit „negativen Sätzen“ ausgeschmückt worden. „Die Kontrollorgane der Europäischen Union sind OLAF und der Europäische Rechnungshof und in ihrem letzten Bericht heißt es, dass die Unzulänglichkeiten innerhalb der Nutzung der EU-Fonds in Bulgarien unter einem Prozent liegen“, betonte der Europaabgeordnete.
GERB–SDS behalten bei möglichen Parlamentswahlen mit 26,4 Prozent ihre führende Position. Das geht aus den Ergebnissen einer Umfrage der soziologischen Agentur „Trend“ hervor. Die Erhebung wurde im Auftrag der Tageszeitung „24 Stunden“ mittels..
Im Rahmen der 80. Sitzung der UN-Vollversammlung nahm Bulgariens Außenminister Georg Georgiew an einem Treffen im B4-Format (Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Kroatien) teil. In dessen Mittelpunkt standen die europäische Integration der..
Außenminister Georg Georgiew nahm während der 80. Sitzung der UN-Generalversammlung an einer gemeinsamen Medienerklärung teil, teilte das Außenministerium mit. Gemeinsam mit dem ukrainischen Außenminister Andrij Sybiha und der Hohen..